Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

1,97 Millionen Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz (IGS) in Neuwied wird in den kommenden Jahren einem umfassenden Umbau unterzogen. Ein Teil der Schule, genauer das Haus "ROT", erhält eine brandschutztechnische Sanierung sowie barrierefreie Zugänge.

Der Abteilungsleiter des Immobilienmanagements Rüdiger David, Landrat Achim Hallerbach, die zuständige Projektleiterin des Immobilienmanagements, Katrin Weiß, Hausmeister der IGS, Hans-Jürgen Schmitz und der 1.Kreisbeigeordnete Michael Mahlert bei einer Baubesprechung auf der neuen Fluchttreppe am Haus ROT. (Foto: Martin Boden, Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. "Geplant ist die Installation eines Aufzuges, um für alle Schülerinnen und Schüler eine uneingeschränkte Zugänglichkeit zu gewährleisten", erläutert der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, "Außerdem werden die Brandschutztüren erneuert und im Rahmen der Maßnahme die Unterrichtsräume und Flure in den betroffenen Bereichen saniert." Kaum zu übersehen, ist die neue Fluchttreppe, die über vier Geschosse an der Gebäudeseite errichtet wurde. Im Falle einer Evakuierung bietet sie fortan eine sichere und vor allem schnelle Fluchtmöglichkeit.

"Mit den Umbaumaßnahmen an der IGS wird den Schülern künftig eine sichere und moderne Lernumgebung geboten", freut sich Landrat Achim Hallerbach. "Der neue Aufzug, der im Treppenhaus eingebaut wird, setzt zudem ein positives Signal hinsichtlich Inklusion und Chancengleichheit."



Die Arbeiten werden bis zu den Sommerferien im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Finanziell gefördert wird das Vorhaben durch das Kommunale Investitionsprogramm (KI 3.0, Kapitel 2). Die Gesamtkosten von rund 1,97 Millionen Euro, werden zu 90 Prozent von der Förderung übernommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, 10. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e. V. herzlich zum Tag der offenen ...

44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Am Dienstag (29. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Deichstadtvolleys: Licht und Schatten gegen USC Münster

Es war wieder ein typisches Trainingsspiel: Man spielte sechs Sätze, deren letzte beide um zehn Punkte ...

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung