Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in diesem Jahr: In diesem August stieg die Arbeitslosigkeit in erster Linie wegen des späten Ferienbeginns und damit einhergehender Zunahme der Arbeitslosmeldungen junger Menschen bis zum 25. Lebensjahr.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die registrierte Arbeitslosigkeit stieg auf 8.991 Betroffene und eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent. Dies sind 163 (+ 1,8 Prozent) Arbeitslose mehr als im Vormonat und 493 mehr als im August 2022 (+5,8Prozent). Damals lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent. "Wir haben im August einen vergleichsweisen hohen Zugang an Arbeitslosen aus Erwerbstätigkeit", sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. 848 Personen meldeten sich in diesem Monat arbeitslos, nachdem sie zuvor in Beschäftigung waren. "Aus den statistischen Daten geht hervor, dass es in den vergangenen Wochen insbesondere junge Menschen gewesen sind, die sich nach Schulbesuch oder Ausbildung bei der Arbeitsagentur oder einem Jobcenter meldeten. Ihre Zahl stieg binnen Monatsfrist um 80 auf nunmehr 936 Personen, ihre Quote beträgt 5,0 Prozent. Ob es sich dabei mehrheitlich um Arbeitslosmeldungen lediglich für die Dauer der Sommerferien oder um eine längerfristige Entwicklung handelt, können wir noch nicht sicher einschätzen, rechnen aber für den September mit einem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit."

Stellenmeldungen auf Talfahrt
Passend zur verhaltenen Stimmung und Lage in der heimischen Wirtschaft befinden sich die monatlichen Stellenmeldungen, die den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit erreichen, weiterhin auf Talfahrt. Im August wurden nur noch 443 Stellen zur Besetzung gemeldet, 179 weniger (-28,8Prozent) als im August 2022.



Seit Jahresbeginn wurden der Arbeitsagentur insgesamt 3.423 Stellen gemeldet, immerhin 873 oder 20,3 Prozent weniger als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Im aktuellen Stellenbestand befinden sich nur noch 2.560 besetzbare Stellen, das sind 1.124 oder 30,5 Prozent weniger als im August 2022.

Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.783 Menschen ohne Job gemeldet - 39 Personen mehr als vor einem Monat und 377 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und beträgt nun 5,2 Prozent.
Für den Kreis Neuwied wurden 5.208 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gezählt; das ist eine Zunahme um 124 Personen gegenüber dem Vormonat und 116 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,2 Prozent angestiegen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

1,97 Millionen Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, 10. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e. V. herzlich zum Tag der offenen ...

Deichstadtvolleys: Licht und Schatten gegen USC Münster

Es war wieder ein typisches Trainingsspiel: Man spielte sechs Sätze, deren letzte beide um zehn Punkte ...

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Kids unschlagbar in den Herbstferien - Ninja Abenteuer für Kids von 6 bis 13 Jahren

Aufgrund der Begeisterung und großen Nachfrage in den Sommerferien bietet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus ...

Werbung