Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Deichstadtvolleys: Licht und Schatten gegen USC Münster

Es war wieder ein typisches Trainingsspiel: Man spielte sechs Sätze, deren letzte beide um zehn Punkte verkürzt waren. Tigin Yağlioğlu und Lisa Thomsen probierten diverse Aufstellungen aus, das Ergebnis war nebensächlich, auch wenn Münster am Ende vier Sätze für sich verbuchen konnte.

Glückwünsche für Lydia Stemmler zum erfolgreichen Abschluss. Von links: Laura Broekstra, Klara Single, Hilkka Hujanen, Lydia Stemmler, Lisi Kettenbach. Foto: VCN 77 - Luna Mach

Neuwied. "Der 1. Satz war ein Schuss in den Ofen", ärgerte sich Yağlioğlu nach dem Spiel. Es fehlten im Gegensatz zum Wiesbadenspiel viel mehr die Abstimmung, das Blockspiel und vor allem die Treffergenauigkeit. Ab Satz 2 verlief der Trainingsabend dann ausgeglichener. Zwar waren Abwehrfehler eklatant, doch konnte der Neuwieder Block zunehmend Flagge zeigen. Der Angriff zeigte sich couragierter, wobei Neuzugang Lydia Stemmler besonders auffiel. So konnten die Gastgeberinnen besonders in den Sätzen 3 und 4 Anlass zu Optimismus geben.

"Die Qualität der einzelnen Spielerinnen ist unumstritten da", resümierte der Trainer nach dem Spiel. Dass es aber noch viel Arbeit bis zum Saisonstart am 7. Oktober gibt, fasst er auch zusammen: "Wir müssen unser Spiel viel konsequenter spielen und uns an unseren Matchplan halten, auch wenn der nicht gleich aufgeht. Wir müssen lernen, in unserem System cleverer zu agieren. Dann müssen wir im Angriff viel mehr Bälle verwerten.“



Schon am Freitag steht um 17 Uhr am Platz der Deutschen Einheit das nächste Sparring gegen den VC Wiesbaden an. (PM)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

1,97 Millionen Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem ...

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Kids unschlagbar in den Herbstferien - Ninja Abenteuer für Kids von 6 bis 13 Jahren

Aufgrund der Begeisterung und großen Nachfrage in den Sommerferien bietet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus ...

Kater Sammy in Höhr-Grenzhausen immer noch vermisst - Finderlohn!

Seit 20. Juli ist Kater Sammy aus Höhr-Grenzhausen bereits vermisst. Sammy ist eine Norwegische Waldkatze, ...

Werbung