Werbung

Nachricht vom 30.08.2023    

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört zu diesen Rezepten. Der traditionelle Leckerbissen erinnert an gemütliche Nachmittage, das Klappern von Geschirr und den verlockenden Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht.

Fotos: Jörg Herrmann

Dierdorf. Es ist Pflaumenzeit, die es zu nutzen gilt. Backen Sie Omas geliebtes Rezept für einen herrlichen Pflaumenkuchen nach, der einen nostalgischen Zauber vergangener Zeiten weckt.

Zutaten:
400 Gramm Vollkorn-Weizenmehl (natürlich geht auch Weißmehl)
160 Milliliter Milch
1 Päckchen Trockenhefe
60 Gramm Honig
1 Prise Salz
50 Gramm weiche Butter
1 Ei
1,5 Kilogramm Pflaumen
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Zimt

Zubereitung:
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Milch erwärmen (sie sollte nicht kochen) und zusammen mit dem Honig und der Hefe in eine Schüssel geben und verrühren. Das Mehl, Salz, Butter sowie das Ei dazugeben und alles zwei Minuten lang verkneten. Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.



Den Teig auf dem Backblech ausrollen und mit halbierten Pflaumen belegen. Diese sollten dicht aneinander liegen. Den Kuchen dann bei 200 Grad für 25 Minuten in den Backofen schieben. Zucker und Zimt vermischen und über den noch warmen Kuchen streuen. Den Kuchen noch lauwarm oder kalt genießen.

Omas Pflaumenkuchen vom Blech ist nicht nur ein Backrezept - es ist die Hommage an Traditionen, Gemütlichkeit und den wundervollen Geschmack von selbstgebackenem Kuchen. Die Kombination von lockerem Hefeteig und saftigen Pflaumen verleiht dem Kuchen seine besondere Note, die man nicht vergisst. Egal, ob er zu einem Familientreffen gebacken wird oder für ein gemütliches Kaffeekränzchen gedacht ist, dieser Kuchen erobert die Herzen aller Generationen im Sturm. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Vier Tage lang auf dem Erpeler Weinfest feiern

Traditionsgemäß feiert Erpel, die "Alte Herrlichkeit" am Rhein, jedes Jahr am dritten Sonntag im September ...

64-Jähriger aus Plaidt vermisst - er ist auf Medikamente angewiesen

Seit Mittwoch, 23. August, gegen 7 Uhr, wird der 64-jährige Jürgen Hunder aus Plaidt vermisst. Zuletzt ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2019 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Erwischt! Unter Kokain mit dem Motorroller durch Neuwied unterwegs und vor der Polizei abgehauen

Diese Flucht war von kurzer Dauer: Am Dienstagnachmittag (29. August) versuchte ein Rollerfahrer in Neuwied, ...

Diebstahl einer Jesus Statue vom Friedhof in Torney

Zwischen Donnerstag (17. August) und Montag (21. August) beschädigten bislang unbekannte Täter eine Maria ...

Aktion Schichtwechsel in Neuwied eröffnet neue Perspektiven in der Arbeitswelt

Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) im Heinrich-Haus in Neuwied sind wieder mit dabei, wenn ...

Werbung