Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Rommersdorf-Weiher in Heimbach-Weis: Sozialdemokraten fordern die überfällige Sanierung

Der Weiher und die ihn umgebende Parkanlage, der in Heimbach-Weis unterhalb der Abtei Rommersdorf liegt und sich in direkter Nähe zum gegenüberliegenden Berufsbildungswerk befindet, ist schon seit vielen Jahren ein Problemfall. Die Sozialdemokraten kämpfen schon seit vielen Jahren für die Sanierung und setzen sich hierfür immer wieder öffentlich ein.

Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion sowie weitere Genossen überzeugten sich von dem noch immer schlechten Zustand des Rommersdorf-Weihers. (Foto: Janick Helmut Schmitz)

Heimbach-Weis. Das Areal, das inzwischen einen beinahe verwilderten Eindruck macht, zeugt von der mangelnden Instandhaltung, der über Jahre hinweg nicht Genüge geleistet werden konnte. Dabei ist der schlechte Zustand kein Geheimnis, wie sich die Neuwieder Genossen erst kürzlich bei einem Besuch vor Ort noch einmal selbst überzeugt haben.

Die Sozialdemokraten kämpfen schon seit vielen Jahren für die Sanierung und setzen sich hierfür immer wieder öffentlich ein, wie die beiden Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder Uwe Siebenmorgen und Janick Helmut Schmitz gemeinsam in Erinnerung rufen: "Die erste politische Initiative hierzu reicht bis ins Jahr 2002 zurück. Immer wieder hat die SPD die nötigen Investitionen gefordert, damit Weiher und Park die nötige fachliche und optische Pflege erhalten. Es ist zwar schön, dass hierfür schon mehrfach entsprechende Mittel im städtischen Haushalt eingestellt worden sind, aber umso bedauerlicher, dass diese nie die vorgesehene Verwendung fanden. Hier erwarten wir im gesellschaftlichen Interesse endlich die Durchführung der erforderlichen Facharbeiten".

Dass hierbei nun kein weiterer und langwieriger Aufschub geduldet sein darf, begründe sich auch aus den zunehmenden Extremwetterlagen, wie die Sozialdemokraten weiter ausführen. Denn aufgrund der Verschlammung des Weihers wird jedes Starkregenereignis eine Gefahr im und für den Ort. Die Aufnahme der hohen Wassermengen und das Ableiten dieser sei durch den zu hohen Schlammanteil im Weiherbecken schlicht nicht möglich, wodurch das sich unterhalb befindende Berufsbildungswerk jedes Mal riskiert werde, überschwemmt zu werden.



Daher fordern die Neuwieder Sozialdemokraten die Umsetzung und die nötigen Instandsetzungsarbeiten endlich für das Jahr 2024. Die erforderlichen Gutachten von Fachbüros lägen der Stadtverwaltung schon seit Jahren vor und seien bereits mehrfach in den dafür zuständigen städtischen Gremien positiv beraten worden. "Wir erwarten, dass die Mittel hierfür im kommenden Jahr zur Verfügung stehen und die Arbeiten durchgeführt werden, damit das Gefahrenpotenzial bei weiterhin auftretenden Starkregenereignissen gemindert werden kann und das gesamte Areal endlich wieder in einen würdigen Zustand überführt wird", so die Genossinnen und Genossen abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Gefährliches Überholmanöver an einer Einmündung in Neuwied-Block

Neuwied. Unmittelbar nach dem Überholmanöver sei die Geschädigte durch den unbekannten Fahrzeugführer ausgebremst worden. ...

Situation der Geflüchteten im Kreis Neuwied stand im Mittelpunkt einer Tagung

Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung in der Verbandgemeindeverwaltung Asbach erhielt der Beirat einen aktuellen Bericht ...

Diebstahl eines Traktors in Meinborn scheitert an "Bedienfehler" der Einbrecher

Meinborn. Die bisher unbekannten Täter öffneten gewaltsam die mit einem Vorhängeschloss gesicherte Schiebetüre zur Scheune ...

Toc Toc – Macken bereiten Vergnügen im Schlosstheater

Neuwied. Diese Szene erklärt, dass mit "Toc Toc" das Tippen an den Kopf gemeint ist und eine Macke bezeichnet. Jeder Mensch ...

Ein Traum von Sommerfest der Heddesdorfer Bürger

Neuwied. Kürzlich fand das Sommerfest statt. Der Vorstand unter dem Vorsitzenden Dirk Grünewald hat den aus der Zeit gefallenen ...

Vier Tage Dorfkirmes in Nieder- und Oberraden

Oberaden. Die "Open End"- Kirmesparty am Samstag findet ab 15 Uhr ebenfalls an der Burschenhütte statt. Zuvor ist um 12.30 ...

Werbung