Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Rommersdorf-Weiher in Heimbach-Weis: Sozialdemokraten fordern die überfällige Sanierung

Der Weiher und die ihn umgebende Parkanlage, der in Heimbach-Weis unterhalb der Abtei Rommersdorf liegt und sich in direkter Nähe zum gegenüberliegenden Berufsbildungswerk befindet, ist schon seit vielen Jahren ein Problemfall. Die Sozialdemokraten kämpfen schon seit vielen Jahren für die Sanierung und setzen sich hierfür immer wieder öffentlich ein.

Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion sowie weitere Genossen überzeugten sich von dem noch immer schlechten Zustand des Rommersdorf-Weihers. (Foto: Janick Helmut Schmitz)

Heimbach-Weis. Das Areal, das inzwischen einen beinahe verwilderten Eindruck macht, zeugt von der mangelnden Instandhaltung, der über Jahre hinweg nicht Genüge geleistet werden konnte. Dabei ist der schlechte Zustand kein Geheimnis, wie sich die Neuwieder Genossen erst kürzlich bei einem Besuch vor Ort noch einmal selbst überzeugt haben.

Die Sozialdemokraten kämpfen schon seit vielen Jahren für die Sanierung und setzen sich hierfür immer wieder öffentlich ein, wie die beiden Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder Uwe Siebenmorgen und Janick Helmut Schmitz gemeinsam in Erinnerung rufen: "Die erste politische Initiative hierzu reicht bis ins Jahr 2002 zurück. Immer wieder hat die SPD die nötigen Investitionen gefordert, damit Weiher und Park die nötige fachliche und optische Pflege erhalten. Es ist zwar schön, dass hierfür schon mehrfach entsprechende Mittel im städtischen Haushalt eingestellt worden sind, aber umso bedauerlicher, dass diese nie die vorgesehene Verwendung fanden. Hier erwarten wir im gesellschaftlichen Interesse endlich die Durchführung der erforderlichen Facharbeiten".

Dass hierbei nun kein weiterer und langwieriger Aufschub geduldet sein darf, begründe sich auch aus den zunehmenden Extremwetterlagen, wie die Sozialdemokraten weiter ausführen. Denn aufgrund der Verschlammung des Weihers wird jedes Starkregenereignis eine Gefahr im und für den Ort. Die Aufnahme der hohen Wassermengen und das Ableiten dieser sei durch den zu hohen Schlammanteil im Weiherbecken schlicht nicht möglich, wodurch das sich unterhalb befindende Berufsbildungswerk jedes Mal riskiert werde, überschwemmt zu werden.



Daher fordern die Neuwieder Sozialdemokraten die Umsetzung und die nötigen Instandsetzungsarbeiten endlich für das Jahr 2024. Die erforderlichen Gutachten von Fachbüros lägen der Stadtverwaltung schon seit Jahren vor und seien bereits mehrfach in den dafür zuständigen städtischen Gremien positiv beraten worden. "Wir erwarten, dass die Mittel hierfür im kommenden Jahr zur Verfügung stehen und die Arbeiten durchgeführt werden, damit das Gefahrenpotenzial bei weiterhin auftretenden Starkregenereignissen gemindert werden kann und das gesamte Areal endlich wieder in einen würdigen Zustand überführt wird", so die Genossinnen und Genossen abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Gefährliches Überholmanöver an einer Einmündung in Neuwied-Block

Am Dienstag (29. August) kam es gegen 16.50 Uhr im Bereich der Einmündung Mittelweg / Engerser Landstraße ...

Situation der Geflüchteten im Kreis Neuwied stand im Mittelpunkt einer Tagung

Eines der beherrschenden Themen dieser Zeit ist der starke Zustrom geflüchteter Menschen. Im vergangenen ...

Diebstahl eines Traktors in Meinborn scheitert an "Bedienfehler" der Einbrecher

Zu dumm zum Klauen? Am Montagvormittag stellte ein Meinborner Traktorbesitzer fest, dass sich Einbrecher ...

Toc Toc – Macken bereiten Vergnügen im Schlosstheater

Mit der Neuinszenierung "Toc Toc" bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz vom 15. September bis 1. Oktober ...

Ein Traum von Sommerfest der Heddesdorfer Bürger

Nachdem die Vereinigung Heddesdorfer Bürger am 12. Mai 2023 auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen ...

Vier Tage Dorfkirmes in Nieder- und Oberraden

Die diesjährige Kirmes in Nieder- und Oberraden startet am Freitag, 8. September wieder mit dem Fußballspiel ...

Werbung