Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Ludwig-Erhard-Schule verabschiedet acht Absolventen der Dualen Berufsoberschule

Acht Schüler haben die Abschlussprüfung der Dualen Berufsoberschule an der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied bestanden und damit ihre Fachhochschulreife erlangt. Mit dem Zeugnis können sie nun die Berufsoberschule II mit dem Ziel Abitur besuchen oder sie können direkt an Fachhochschulen ein Studium aufnehmen.

Schülerinnen und Schüler des Fachhochschulreife-Unterrichts. (Foto: Ludwig-Erhard-Schule)

Neuwied. Mehrere Schüler der Abendschule sind im öffentlichen Dienst beschäftigt und streben mit dem Abschluss den gehobenen Dienst an. Auch wenn ein Studium an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz grundsätzlich auch mit einem guten Berufsschulzeugnis möglich ist, so sei es nach Meinung der Schüler besser, seine Kenntnisse in bestimmten Fächern auf das entsprechende Niveau zu bringen. Die zeitliche Doppelbelastung neben Ausbildung oder Berufstätigkeit hielte sich in Grenzen, da der Unterricht auch auf zwei Jahre verteilt werden konnte. Die Schüler ziehen ein positives Fazit: Der Erwerb der Fachhochschulreife eröffne vielfältige Wege und Chancen für die eigene berufliche Zukunft.

Die Ludwig-Erhard-Schule bietet diesen Bildungsgang auch im nächsten Schuljahr wieder an. Mehrere Schulplätze sind noch zu vergeben. Weitere Informationen über den Erwerb der Fachhochschulreife im Abendunterricht gibt es auf der Homepage der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied unter www.les-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletzter Person in Linz

Glück im Unglück. Nach einem Unfall in Linz, bei dem ein 27-Jähriger von der Fahrbahn abkam, war eine ...

Straßenverkehrsgefährdung in Unkel - Polizei leitet Strafverfahren ein

Ein gravierender Fall von Straßenverkehrsgefährdung fand am Samstagabend in Unkel statt. Ein 27-Jähriger ...

Körperverletzung nach Streitigkeiten in Unkel

Aus einem Hinweis eines Firmenbesitzers zu unerlaubtem Parken auf seinem Gelände resultierte am Sonntagmorgen ...

Rheinbrohl: Brieftasche, Akku-Stichsäge und Fahrrad entwendet

In der Nacht zum Samstag (26. August) entwendeten unbekannte Täter aus einem geparkten Pkw in der Straße ...

Vettelschoß: Polizisten als "geisteskrank" beleidigt und bedroht

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend (27. August) in Vettelschoß im Finkenweg zeigte sich ...

Wiedklang Waldbreitbach lädt zum Showabend - Roman Lob singt

Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach lädt zu seinem diesjährigen Herbstkonzert ein, das am Samstag, ...

Werbung