Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2023    

VC Neuwied: Erster Test gegen Wiesbaden

Einen durchaus interessanten Volleyballabend erlebten überraschend viele Volleyballfans aus Wiesbaden und Neuwied am Freitagnachmittag, dem 25. August in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums. Dabei trat der Wettkampfcharakter in den Hintergrund, die sehr freundschaftliche Partie wurde dabei den jeweiligen Bedürfnissen der Trainer untergeordnet.

Neu im Repertoire: Ein Neuwieder Dreierblock formiert sich: Laura Berger, Laura Broekstra, Lydia Stemmler. Foto: VCN 77 - Luna Mach

Neuwied. Wiesbadens Benedikt Frank hatte zum Beispiel in der laufenden Vorbereitungsphase noch kein Aufschlagtraining gemacht, also oblag es seinem Co-Trainer Christian Sossenheimer, das Service zu übernehmen. Sein Neuwieder Kollege Tigin Yağlioğlu hatte andere Pläne: "Wir arbeiten schon seit Juni an unserem neuen Spielsystem, einer veränderten Grundaufstellung, die die Spielerinnen aus der Komfortzone der traditionellen Positionen herausführt. Das ist für die Spielerinnen körperlich und mental sehr belastend. Ich wollte heute mit zwei unterschiedlichen Aufstellungen sehen, ob das funktionieren kann", erläutert er.

Die Zuschauer erlebten ein sehenswertes Sparring und sahen aufseiten der Deichstädterinnen, dass Spielerinnen, die schon im letzten Jahr dabei waren, eine positive Entwicklung gemacht haben: Laura Broekstra, neue Spielführerin, war eine der auffälligsten Spielerinnen im Neuwieder Trainingstrikot. Das Publikum konnte etliche Angriffskombinationen bewundern und einen schon oft zupackenden Neuwieder Block sehen. Es sah erstmalig die Neuzugänge Lydia Stemmler, Hilkka Hujanen, Amelie Strothoff und Anna Hartig in Aktion. Dabei ließen die Neuzugänge erkennen, dass sie spielerisch wie menschlich ins Team passen.



Für die Statistiker: Gespielt wurden fünf sehr knappe Sätze, von denen Wiesbaden drei für sich entscheiden konnte.

Fazit des Trainers: "Die Spielerinnen sind in der Lage, die von mir geforderte Flexibilität zu haben. Das liegt schon weit über dem, was wir letztes Jahr gemacht haben. Wir haben uns weiterentwickelt. Damit bin ich zurzeit sehr zufrieden." Im Training liegt also noch viel Arbeit an, bevor am 7. Oktober um 19 Uhr die Roten Raben Vilsbiburg zum Saisonstart ins Rhein-Wied-Gymnasium kommen. Wer die Vorbereitung der Deichsstadtvolleys verfolgen will, hat schon am Dienstag (29. August) Gelegenheit dazu, wenn um 17 Uhr der USC Münster ins RWG kommt. (PM)

Die Deichstadtvolleys:
Zuspiel:
Carla Fuchs, Elisabeth Kettenbach
Libera: Klara Single
Mittelblock: Laura Berger, Laura Broekstra (SSC Palmberg Schwerin), Anna Hartig (geb. Jungjohann EC Tritons St. Petersburg, Florida), Maya Sendner
Außenangriff: Kristin vom Schemm, Amelie Strothoff (VCO Münster / BSV Ostbevern), Hilkka Hujanen (Puijo Wolley, Finnland)
Diagonalangriff: Lydia Stemmler (LiB Aachen),
Trainer: Tigin Yağlıoğlu, Ralf Monschauer, Benjamin Meßner, Niclas Schlüter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Im Rahmen des 15. Geburtstages des Westerwaldsteigs bietet die Tourist-Information Puderbacher Land eine ...

20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Allen Grund zu feiern hatte die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), da ein kleines Jubiläum ...

Bad Hönningen: Einbruch in Zahnarztpraxis - Hinweise gesucht

Im Zeitraum zwischen Freitag (25. August, 16 Uhr) und Samstag (26. August, 20.41 Uhr) hebelten bislang ...

Stadt Neuwied feiert mit den Bürgern 370. Geburtstag

Die Stadt Neuwied feiert in diesem Jahr ihren 370. Geburtstag und alle Neuwiederinnen und Neuwieder waren ...

Kirmes in Giershofen: Der Baum steht

Ab dem Samstagnachmittag (26. August) wird die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen ...

"Schöpfungspfad Neuwied": Kunst und Besinnung für eine nachhaltige Zukunft

Ein "Schöpfungspfad" als Kunst- und Mahnprojekt, das Schöpfung, Leben und Liebe in den Mittelpunkt rückt: ...

Werbung