Werbung

Nachricht vom 04.10.2011    

SV Maischeid verschenkt zwei Punkte

Heimspiel-Niederlage auf fremdem Platz – Die erste Halbzeit entschied das Spiel

Großmaischeid. Sein Heimspiel am Sonntag (2.10.) trug der SV Maischeid wieder auf dem Kunstrasenplatz in Urbach aus. Bekanntlich bekommt Maischeid in Kürze selbst einen Kunstrasenplatz und kann deshalb nicht im heimischen Stadion spielen.

Symptomatisch für die zweite Hälfte. Der SV Maischeid, blaue Trikots, war oft einen Schritt zu langsam. Fotos: Wolfgang Tischler

Zu Gast war der Tabellen-Elfte aus Ransbach-Baumbach. Der SV Maischeid begann die Partie sehr schwungvoll und konnte bereits in der 11. Minute durch Andre Danner mit 1:0 in Führung gehen. Nur vier Minuten später gelang es Sebastian Blum auf 2:0 zu erhöhen.

Der erste richtige Torschuss von Ransbach saß auch direkt. Die Uhr zeigte die 17. Minute, als der Ransbacher Lloyd Becker das Leder im Netz versenkte.

Der SV Maischeid konnte seine Überlegenheit bis zum Pausenpfiff nicht mehr in Tore ummünzen. In der 53. Minute war es wiederum Lloyd Becker, der zum 2:2 Ausgleich den Ball über die Maischeider Torlinie brachte.

Kurz darauf der Schock für Maischeid, die Gäste gehen durch Alexander Pohl in der 57. Minute in Führung. Die Maischeider warfen alles nach vorne und bereits in der 59. Minute konnte Andre Danner den 3:3 Endstand herstellen.

Die ersatzgeschwächten Maischeider hatten, auch bedingt durch die sommerlichen Temperaturen, nicht mehr die Kraft entscheidende Impulse zu setzen. Am Schluss litt das flüssige Spiel und die Spieler setzten zu sehr auf Einzelaktionen.



Nach dem Schlusspfiff meinte der Ransbacher Coach Markus Lehmler: „Die Moral der Mannschaft hat heute gestimmt. Wir hatten Glück, die Tore aus Standards heraus postwendend machen zu können. Maischeid hat uns in der ersten Halbzeit schon stark dominiert, sie haben versäumt den Sack zuzumachen. In der zweiten Halbzeit hatten wir durch Konter durchaus noch die Chance das vierte Tor machen zu können. Ich bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden.“

Anders der Maischeider Trainer Jürgen Drum: „Das Ergebnis ist schon ärgerlich. Ich muss natürlich auch sehen, dass uns fünf Stammspieler gefehlt haben. In der ersten Halbzeit hätten wir das Spiel entscheiden müssen, was wir aber nicht geschafft haben. Wir müssen mit dem Ergebnis leben. Zu berücksichtigen ist auch, dass wir im Moment nur Auswärtsspiele haben.“

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Ransbach-Baumbach zu Hause den SV Vettelschoss und der SV Maischeid muss bei der zweiten Garnitur des VfB Linz antreten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Urbacher feierten Kirmes mit dem Kirmespaar Christoph Böhm und Sina Franz

Disco am Samstagabend hatte mindestens 600 Besucher – Heute Ausklang bei Freibier, Eintopf und Umzug ...

Zwei sonnige Werkkunsttage auf dem Künstlerhof von Thomas Heinz in Weroth

Verkaufsschau von sieben hochkarätigen Ausstellern zeigte exklusive Objekte und Schmuck – Lyrik von Tanja ...

Steuerhinterziehung durch Altmetallhändler in Neuwied und Koblenz: Anklageerhebung gegen vier Angeschuldigte

Mutter und Sohn sowie zwei Brüder prellten den Fiskus um 5,6 Millionen Euro – Höchststrafe: 15 Jahre ...

Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo ...

Werbung