Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

SPD Neuwied: "Historisches Rathaus bietet keinen schönen Anblick"

Anlässlich einer Ortsbegehung der Neuwieder SPD Stadtratsfraktion gemeinsam mit Mitgliedern des SPD Ortsvereins Stadtmitte/Irlich wurde auch das historische Rathaus in den Blick genommen. Hierbei stellten die Teilnehmer zum wiederholten Male fest, dass das äußere Erscheinungsbild sehr zu wünschen übrig lasse.

Die SPD setzt sich für das Rathaus ein. (Foto: SPD Stadtratsfraktion)

Neuwied. Stadtbibliothek, Standesamt und Stadtmarketing sind dort zuhause und empfangen sehr viele Bürger zu den verschiedensten Anlässen. Auch der Schlemmermarkt präsentiert sich dort sehr erfolgreich. Hochzeitsgesellschaften beglückwünschen die Brautpaare vor dem Gebäude. "Und dieses Gebäude ist kein Hingucker und kein Aushängeschild für die Stadt. Die Fassade präsentiert sich optisch in einem nicht akzeptablen Zustand. Hier muss dringend an der Gestaltung der Gebäudeansicht etwas geschehen", erklärt die SPD. Auch die Blumenkübel wirkten nicht sehr ansprechend. Die Fassade selbst könne man durchaus als unsauber bezeichnen und der abbröckelnde Putz verstärke diesen Eindruck. Die Genossen appellieren in einer Anfrage an den Oberbürgermeister zeitnah entsprechende Maßnahmen in Angriff zu nehmen und bedauern, dass über zwei Jahre nicht auf ihr Anliegen eingegangen wurde. "Mit Blick auf die sehr schön neu gestaltete untere Marktstraße und die zu erwartende positive Neugestaltung des Marktplatzes sind die angesprochenen Maßnahmen am historischen Rathaus dringend erforderlich." Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz und der Ortsvereinsvorsitzende Fredi Winter hoffen auf eine positive Rückmeldung aus dem Rathaus, damit das historische Gebäude für alle wieder ein Hingucker werde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Defektes Kabel führte in Teilen des Kreises Neuwied zu Stromausfall

Am Donnerstagmorgen (24. August) kam es gegen 8.50 Uhr in Teilen von Breitscheid, Hümmerich, Neustadt ...

Linz: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüfte die Linzer Polizei einen 33-jährigen Pkw-Fahrer in der Straße ...

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in ...

"Zickenkrieg" im Generationenzentrum St. Josef in Vallendar

Die Künstlerin Edith Kaufmann malt seit mittlerweile mehr fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule ...

Neues Außensportgelände am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach einer intensiven Bauzeit von etwa sechs Monaten rückt die Fertigstellung des neuen Außensportgeländes ...

Beim Abbiegen nicht aufgepasst: Zwei Pkw kollidieren in Kretzhaus

Am Mittwochmorgen (23. August) kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw an der Einmündung Bahnhofstraße ...

Werbung