Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr soll das Thema Hochwasservorsorge weiterbearbeitet werden. Während Landrat Achim Hallerbach im Bereich des Katastrophenschutzes den Landkreis voran bringt, obliegt es dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert die Entwicklung und Unterhaltung der Wied zu gestalten.

(Foto: Stefanie Stavenhagen)

Region. Mit geeigneten Maßnahmen wie zum Beispiel der Rückhaltung des Wassers in der Fläche, kann maßgeblich der Hochwasserabfluss positiv verändert werden. Auch für die Oberlieger können Vorteile entstehen. Bei zunehmender Dürregefahr ist es auch von Vorteil, wenn möglichst viel Wasser vor Ort zurück-gehalten werden kann. Der Arbeitskreis Umwelt und Klima unter der Leitung von Stefanie Stavenhagen besuchte das Deichinformationszentrum in Neuwied. Wilfried Hausmann erläuterte den Mitgliedern des Arbeitskreises das 767 Quadratkilometer große Einzugsgebiet der Wied.

Von der Quelle bei Dreifelden im Westerwaldkreis fließt die Wied zuerst in nördlicher Richtung in den Landkreis Altenkirchen. Ab der Stadt Altenkirchen gilt die Wied als Gewässer mit signifikantem Hochwasserrisiko. Deshalb gibt es ab Altenkirchen auch Hochwasserrisiko- und Hochwassergefahrenkarten. Nach Altenkirchen schlängelt sich die Wied in den Landkreis Neuwied und mündet nach 102 Kilometern in Neuwied in den Rhein.



Die SPD unterstützt ausdrücklich die Arbeit von Michael Mahlert, der als Moderator für die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach die Hochwasservorsorge für den gesamten Lauf der Wied, also vom Westerwaldkreis über den Kreis Altenkirchen bis in die Stadt Neuwied optimieren will. Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Petra Jonas, sieht in der kommunalen Zusammenarbeit der drei Landkreise große Chancen, die Hochwasservorsorge gemeinsam weiterzuentwickeln. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aegidius-Kirmes in Bad Honnef-Aegidienberg kommt!

In der Zeit von Samstag, 2. September, bis Montag, 4. September, findet die diesjährige Aegidius-Kirmes ...

Beim Abbiegen nicht aufgepasst: Zwei Pkw kollidieren in Kretzhaus

Am Mittwochmorgen (23. August) kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw an der Einmündung Bahnhofstraße ...

Neues Außensportgelände am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach einer intensiven Bauzeit von etwa sechs Monaten rückt die Fertigstellung des neuen Außensportgeländes ...

Auf den Vordermann aufgefahren: Fünf Leichtverletzte bei Unfall nahe Urbach

Hier wäre mehr Abstand ratsam gewesen: Als eine Autofahrerin am Mittwochabend (23. August) auf der L266 ...

Helfende Hände gesucht: Aufrufe zur Unterstützung des Erpeler Blumenkorsos 2023

Den Höhepunkt des viertägigen Erpeler Weinfestes bildet der Blumenkorso am Sonntag, 17. September. Damit ...

Polizei Linz sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

In der vergangenen Nacht (24. August) befuhr ein schwarzer Jeep mit Berliner Kennzeichen gegen Mitternacht ...

Werbung