Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber bringt erfolgreichen Boule-Nachwuchs hervor

Boule ist aktuell eine der beliebtesten Trendsportarten im Breitensport, was die rasant steigenden Mitgliederzahlen in den organisierten Vereinen des Deutschen Petanque Verbandes (DPV) belegen. Die Boule AG an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber hat diesen Trend erkannt und in Zusammenarbeit mit dem Boule-Verein aus Kleinmaischeid bereits nach einem Jahr der Kooperation unter der Leitung von Jörg Zimmermann tolle Erfolge erzielen können.

Von links Finnja Lehnert, Leona Trautmann und Lea Breidbach. (Foto: Carmen-Sylva-Schule)

Niederbieber. Mit Linus Anhäuser, Lea Breidbach, Finnja Lehnert und Leona Trautmann gehören aktuell gleich vier Jugendliche dem Liga-Team Kleinmaischeid an und überzeugen in der Bezirksliga Nord mit großartigen Leistungen. Ebenfalls haben es alle in den Kader des Landesverbandes Rheinland-Pfalz geschafft. Finnja Lehnert war im Frühjahr im Halbfinale des Ländermasters und im Halbfinale der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Doublette Mixed, nur ein Sieg fehlte zur Qualifikation. Finnja misst sich Anfang September bei einem internationalen Turnier mit den besten Teams aus unter anderem Frankreich, Spanien und Italien. Höhepunkt für die Boule AG ist aber die Teilnahme von Finnja, Lea und Leona an der Deutschen Juniorenmeisterschaft Mitte September in Rüsselsheim, berichtet die Carmen-Sylva-Schule weiter. Besonders erfreulich sei, "dass in der Projektwoche anlässlich des 60. Geburtstages der Carmen-Sylva-Schule von der Boule AG und anderen fleißigen Jugendlichen zwei Boulebahnen auf dem Gelände der Schule gebaut wurden, die jetzt optimale Trainingsmöglichkeiten für hoffentlich viele weitere Top-Talente bieten". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Neuwieder Papaya-Koalition macht sich für Fortsetzung des Quartiersmanagements stark

Vorsorgen, präventiv eingreifen: Das ist in vielerlei Hinsicht besser und günstiger, als abzuwarten und ...

Carmen Probst zur neuen Leiterin der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ernannt

Das neue Schuljahr 2023/2024 startet an der Theodor-Weinz-Schule in Bad Honnef-Aegidienberg nicht nur ...

Kinderturnen TuS Rodenbach verabschiedete sich mit Wasserschlacht in die Ferien

Zum Start der Sommerferien endete auch das erste Halbjahr für das Eltern-Kind-Turnen, sowie der Turn-Minis ...

An Stadtranderholung des AWO Kreisverbandes Neuwied nahmen 42 Kinder teil

Bei Dauerregen fand die erste der beiden Stadtranderholungen des AWO Kreisverbandes Neuwied statt. 42 ...

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell ...

Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, verabschiedete ...

Werbung