Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell auch immer wieder Events für jedermann. Dieses bekommen einige Familien spendiert, während andere sich die Tickets einfach kaufen. So erfüllt die Institution ihren erweiterten Auftrag der Integration und sorgt immer wieder für beeindruckende Erlebnisse.

Die Grillstation war an dem Tag immer wieder ein Anlaufpunkt für alle Ausflügler. (Foto: Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion)

Puderbach. So auch in diesem Jahr, als erneut der Freizeitpark Lochmühle im hessischen Wehrheim angesteuert wurde. Mit vier voll besetzten Bussen ging es los und angekommen in dem Park kümmerten sich Vorstand und Helfer des Fonds umgehend um die passende Verpflegung, während Eltern, Großeltern und Kinder den Park mit den vielen Fahrgeschäften, einem kleinen Bachlauf und einem Streichelzoo erkundeten. Auf eigene Faust konnten die großen und kleinen Gäste sich im Park vergnügen und bei vielen kam schon Ferienstimmung auf.

Anlaufstelle war stets die Grillhütte an der "Spielwiese", wo dauerhaft Würstchen und Steaks auf dem Rost brutzelten und die Vorstände mächtig ins Schwitzen brachten. Auch an vegane Versionen wurde gedacht und erfrischendes Obst stand auch bereit. "Highlight war wie immer Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und allerhand Federvieh, für das Futter bereitstand, sodass die Kids ihre helle Freude mit den Tieren hatten. Fast fünf Stunden genossen die Ausflügler den idyllisch gelegenen und angelegten Freizeitpark, bevor man wieder gen Westerwald aufbrach. Kein Wunder also, dass die Rückfahrt deutlich ruhiger ausfiel, als die Anreise; denn einige der kleineren Gäste fielen nach dem erlebnisreichen Tag dann doch die Augen zu", berichtet die Stiftung von dem Tag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


An Stadtranderholung des AWO Kreisverbandes Neuwied nahmen 42 Kinder teil

Bei Dauerregen fand die erste der beiden Stadtranderholungen des AWO Kreisverbandes Neuwied statt. 42 ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber bringt erfolgreichen Boule-Nachwuchs hervor

Boule ist aktuell eine der beliebtesten Trendsportarten im Breitensport, was die rasant steigenden Mitgliederzahlen ...

Neuwieder Papaya-Koalition macht sich für Fortsetzung des Quartiersmanagements stark

Vorsorgen, präventiv eingreifen: Das ist in vielerlei Hinsicht besser und günstiger, als abzuwarten und ...

Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, verabschiedete ...

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe ...

Werbung