Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Landtag in Mainz. Mit dabei waren Bürger aus St. Katharinen, Rheinbrohl, Hammerstein, Neuwied und Umgebung.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Landtag in Mainz. (Foto: Beate Kerres)

Mainz. Der Tag begann früh am Morgen mit einer Führung beim ZDF, gefolgt vom Mittagessen im Restaurant des Landtags und einer Besichtigung des Plenarsaals. Nach einer ausführlichen Einführung in die Arbeit des Landtags durch den Besucherdienst konnte die Gruppe eine Stunde lang auf der Besuchertribüne Platz nehmen, und der Plenarsitzung zuhören. Dort stand die Regierungserklärung der Ministerpräsidentin zum Jahrestag der Ahr-Flut auf dem Programm. Die Gäste von Demuth verfolgten diese interessiert, und konnten auch noch die kritische Erwiderung von Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU- Landtagsfraktion, sowie weiteren Rednern verfolgen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Abschließend traf ich die Gruppe zum Gespräch. Viele Themen wurden dabei angesprochen, welche den Bürgern wichtig sind: Straßensanierungen, Wiederkehrender Beitrag, Landesjagdgesetz, Radwegebau, Ausstattung der Polizei, ärztliche Versorgung oder Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern - ein breites Spektrum tat sich auf. Ich habe viel Anregungen aufgenommen, die ich in der CDU-Landtagsfraktion ansprechen werde", sagte Demuth. Nach einer kurzen Pause von den vielen Eindrücken in der Mainzer Altstadt trat die Gruppe zufrieden, aber müde, den Heimweg an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Weitere Artikel


Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, verabschiedete ...

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell ...

Erst Deutsch lernen und dann schulisch durchstarten

Bereit für die Schule: Projekt Schulneulinge wieder erfolgreich. Alles neu, alles fremd – das kann überfordern. ...

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Werbung