Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Landtag in Mainz. Mit dabei waren Bürger aus St. Katharinen, Rheinbrohl, Hammerstein, Neuwied und Umgebung.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Landtag in Mainz. (Foto: Beate Kerres)

Mainz. Der Tag begann früh am Morgen mit einer Führung beim ZDF, gefolgt vom Mittagessen im Restaurant des Landtags und einer Besichtigung des Plenarsaals. Nach einer ausführlichen Einführung in die Arbeit des Landtags durch den Besucherdienst konnte die Gruppe eine Stunde lang auf der Besuchertribüne Platz nehmen, und der Plenarsitzung zuhören. Dort stand die Regierungserklärung der Ministerpräsidentin zum Jahrestag der Ahr-Flut auf dem Programm. Die Gäste von Demuth verfolgten diese interessiert, und konnten auch noch die kritische Erwiderung von Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU- Landtagsfraktion, sowie weiteren Rednern verfolgen.



"Abschließend traf ich die Gruppe zum Gespräch. Viele Themen wurden dabei angesprochen, welche den Bürgern wichtig sind: Straßensanierungen, Wiederkehrender Beitrag, Landesjagdgesetz, Radwegebau, Ausstattung der Polizei, ärztliche Versorgung oder Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern - ein breites Spektrum tat sich auf. Ich habe viel Anregungen aufgenommen, die ich in der CDU-Landtagsfraktion ansprechen werde", sagte Demuth. Nach einer kurzen Pause von den vielen Eindrücken in der Mainzer Altstadt trat die Gruppe zufrieden, aber müde, den Heimweg an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, verabschiedete ...

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell ...

Erst Deutsch lernen und dann schulisch durchstarten

Bereit für die Schule: Projekt Schulneulinge wieder erfolgreich. Alles neu, alles fremd – das kann überfordern. ...

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Werbung