Werbung

Nachricht vom 23.08.2023    

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Von Helmi Tischler-Venter

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur macht das Gebäck auch für Kinder attraktiv. Die kandierten Zitronenscheiben, Zitronensaft und säuerlich-frische Buttermilch im Teig fügen eine erfrischende Note hinzu.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für ein Backblech (45 mal 38 Zentimeter):
4 Bio-Zitronen
400 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
380 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
180 Gramm plus etwas weiche Butter für das Backblech
350 Milliliter Buttermilch (oder Zitronenbuttermilch)
4 mittelgroße Eier
250 Gramm Puderzucker

Zubereitung:
Zitronen heiß waschen und trockenreiben. Von zwei Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die übrigen zwei Zitronen in zirka 20 dünne Scheiben schneiden. In wenig kochendem Wasser mit 100 Gramm Zucker mindestens fünf Minuten kochen, bis die Schale weich und essbar ist. Die kandierten Zitronenscheiben abtropfen lassen.

Mehl, Backpulver, 280 Gramm Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Zitronenabrieb, 180 Gramm Butter, Buttermilch und Eier zugeben und mit dem Schneebesen des Rührgeräts zirka zwei Minuten lang glattrühren.



Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft zirka 25 Minuten goldgelb backen.

Das Gebäck zunächst auskühlen lassen. Puderzucker sieben und mit sechs Esslöffeln Zitronensaft glattrühren. Den Kuchen mit dem Zucker-Zitronen-Guss bestreichen. Antrocknen lassen und in 20 Stücke schneiden. Danach die kandierten Zitronenscheiben auf den Kuchenstücken verteilen. Trocknen lassen und servieren. (htv)


Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Erst Deutsch lernen und dann schulisch durchstarten

Bereit für die Schule: Projekt Schulneulinge wieder erfolgreich. Alles neu, alles fremd – das kann überfordern. ...

Ellen Demuth begrüßte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßte in der letzten Plenar-Woche im Juli eine große Besuchergruppe ...

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Sankt Katharinen: Unkrautbekämpfung endet in Heckenbrand

Am Dienstagmittag (22. August) setzte ein 79-jähriger Hausbesitzer aus dem Noller Weg in Sankt Katharinen ...

Linz: Mann mit E-Scooter angefahren - Fahrer gesucht!

Am späten Dienstagabend (22. August) wurde ein 27-jähriger Mann aus Linz in der Bahnhofstraße von einem ...

Werbung