Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

"Essen auf Rädern" versorgt rund 100 Bürger in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein

Ein offizielles Dankeschön überbrachte der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Linz am rhein, Detlef Nonnen, an die 45 Helfer und Fahrer des sozialen Dienstes "Essen auf Rädern", die werktags 100 warme Essen an vorwiegend ältere Mitbürger verteilen, die aufgrund körperlicher Gebrechen im häuslichen Bereich keine Mahlzeit mehr zubereiten können.

(Foto: CREATIV PICTURE – Heinz-Werner Lamberz)

Linz am Rhein. Die schmackhaften Essen werden in der Küche des Seniorenheims der Verbandsgemeinde zubereitet, für die Auslieferung stellt die Verbandsgemeinde die Fahrzeuge zur Verfügung. Durch diesen Dienst wird eine wichtige soziale Leistung erbracht, die es ermöglicht, dass die vorwiegend älteren Mitbürger ihren Lebensabend in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung verbringen können. "Das Projekt wäre ohne die ehrenamtlichen Helfer und Fahrer nicht möglich", so Nonnen weiter, "das ist gelebte Solidarität." Als kleines Dankeschön verbrachten die Ehrenamtler einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Straußenfarm in Remagen mit anschließendem geselligem Abschluss in einer Gaststätte in Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Neuwied als Cannabis-Modellstadt? "Keine Quasilegalisierung unter dem Deckmantel der Wissenschaft!"

Sollte Neuwied sich als Cannabis-Modellstadt bewerben? Stadtratsmitglied René Bringezu (fraktionslos) ...

Linz: Mann mit E-Scooter angefahren - Fahrer gesucht!

Am späten Dienstagabend (22. August) wurde ein 27-jähriger Mann aus Linz in der Bahnhofstraße von einem ...

Sankt Katharinen: Unkrautbekämpfung endet in Heckenbrand

Am Dienstagmittag (22. August) setzte ein 79-jähriger Hausbesitzer aus dem Noller Weg in Sankt Katharinen ...

15 Jahre WesterwaldSteig: Geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Am Sonntag, 10. September, findet um 10 eine geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour" ...

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

Werbung