Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

15 Jahre WesterwaldSteig: Geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Am Sonntag, 10. September, findet um 10 eine geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour" rund um Waldbreitbach, Hausen und Niederbreitbach im Wiedtal statt. Herrliche Natur, schöne Bauwerke und grandiose Aussichten: Das erwartet die Teilnehmer auf der gut 11 Kilometer langen Schleife am WesterwaldSteig mit 280 Höhenmetern.

(Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.)

Waldbreitbach. Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top Trails of Germany" sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, werden das ganze Jahr über abwechslungsreiche geführte Wanderungen angeboten.

Start ist um 10 Uhr an der Tourist-Information Waldbreitbach in der Neuwieder Straße 61. Kostenfreie Parkplätze stehen in der Markstraße zur Verfügung. Die Wanderführerin Liane Viebahn begleitet die Tour und erklärt unterwegs Wissenswertes zur Region. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person (vor Ort zu bezahlen). Kinder und Jugendliche sind kostenfrei. Hunde dürfen mitgebracht werden, müssen aber angeleint bleiben. Jeder Teilnehmer nimmt an einer Verlosung teil und hat die Chance auf attraktive Gewinne aus der Region. Als Hauptpreis winkt eine Fahrt mit dem Wiedtal-Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf das Wanderparadies Westerwald verspricht.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Anmeldungen für die Wanderung sind möglich unter Telefon 02638 - 4017 oder per E-Mail an info@wiedtal.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


"Essen auf Rädern" versorgt rund 100 Bürger in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein

Ein offizielles Dankeschön überbrachte der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Linz am rhein, Detlef ...

Leserbrief: Neuwied als Cannabis-Modellstadt? "Keine Quasilegalisierung unter dem Deckmantel der Wissenschaft!"

Sollte Neuwied sich als Cannabis-Modellstadt bewerben? Stadtratsmitglied René Bringezu (fraktionslos) ...

Linz: Mann mit E-Scooter angefahren - Fahrer gesucht!

Am späten Dienstagabend (22. August) wurde ein 27-jähriger Mann aus Linz in der Bahnhofstraße von einem ...

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Werbung