Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": Wieder ist ein Schuljahr vorbei. 19 Kinder der Marienschule und der Grundschule Heddesdorfer Berg trafen sich wöchentlich mit ihren ehrenamtlichen Lernpartnern im Rahmen eines Projekts des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Nach den Ferien geht das Projekt in eine neue Runde.

Das Mehrgenerationenhaus lud zur Abschlussfeier ein. (Foto: Mehrgenerationenhaus Neuwied)

Neuwied. Bei dem Projekt geht es um individuelle Unterstützung und Förderung in schulischer und sozialer Hinsicht: Zusammen Hausaufgaben erledigen, Lernstrategien erarbeiten, gemeinsam üben, lernen, spielen und Spaß haben. Bürgermeister Peter Jung unterstrich in seiner Dankesrede die Wichtigkeit, Kinder stark zu machen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Als besondere Anerkennung der Unterstützung wurden im Namen der Ministerpräsidentin Ehrenamtsurkunden des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Die Schulleitungen unterstrichen die Bedeutung des Projektes für ihre Einrichtungen. Die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied, Jennifer Welker und auch der geschäftsführende Leiter des Trägervereins, Thomas Becker, zeigten sich erfreut über die rege Teilnahme der Veranstaltung.



Dann hieß es für die Lerntandems ein letztes Mal gemeinsam einsetzen und Spaß haben: In der Spieleolympiade wurde an sieben Stationen gerätselt, gebastelt und das Siegertandem ermittelt. Mit einem kleinen Geschenk für die Kinder, gesponsert durch einen Neuwieder Handwerksbetrieb und einer kleinen Aufmerksamkeit für die ehrenamtlichen Lernpartnerinnen und Lernpartner, ging das Fest zu Ende.

Das Mehrgenerationenhaus plant mit den beiden Schulen eine neue Runde im kommenden Schuljahr und freut sich über weitere Interessierte, die sich ehrenamtlich für Kinder einsetzen wollen. Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02631/390730 oder per E-Mail an mgh-team@fbs- neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung ...

Kita Windhagen feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Kita Spatzennest Windhagen stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung. ...

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Daher geben die Senioren-Sicherheitsberater ...

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Die JSG Kreuzberg (bestehend aus den Stammvereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, FC Mündersbach, ...

Werbung