Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Kita Windhagen feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Kita Spatzennest Windhagen stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung. Auf dem gesamten Kita-Gelände war buntes Treiben angesagt.

Junge und erwachsene Gäste wurden in der Kita begrüßt. (Foto: Olga Kühn/Kita Spatzennest)

Windhagen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Martin Buchholz ging es mit einer Gesangseinlage der Spatzenkinder mit dem Lied "Vor dem Hause auf dem Platz, sitzt ein kleiner frecher Spatz" los. Der nächste Punkt war laut Pressemeldung der Gemeinde ein Tanz der schlauen Füchse (Vorschulkinder) zu einem Lied aus König der Löwen. Eine große Hüpfburg für große und kleine Kinder und zwei Eismaschinen waren der Renner. Es gab Slush Eis mit Waldmeister und Blaubeergeschmack, was für grüne und blaue Zungen bei Groß und Klein sorgte. Ebenso gab es Softeis, das nicht nur den Kindern sehr gut schmeckte, auch der Bürgermeister wurde öfter mit Eis gesichtet. Ein Schubkarren rennen durfte nicht fehlen, auch die neue rote Villa (Gartenhäuschen/Bastelwerkstatt) auf dem unteren Spielplatzgelände wurde erkundet.

Mit reger Begeisterung bastelten Kinder und Erwachsene Nagelbilder mit Wolle und Baumscheibensonnenspiele mit glitzernden Diamanten. Die Kinder und Erwachsenen freuten sich, dass sie mit Hammer, Schleifblock, Akkuschrauber und Bohrer arbeiten durften. Auf dem Minispatzen Spielplatz wurde fleißig Entchen geangelt. Ein Getränkestand versorgte alle Gäste mit kühlen Getränken. Immer wieder entdeckte man im und um das Haus Kinder, die toll geschminkt waren oder stolz ihre Glitzer-Tattoos zeigten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch konnte man T-Shirts, Kappen und Rucksäcke mit dem Logo des Spatzennestes erwerben und staunend zuschauen, wie der Druck durch eine Plotter-Maschine zustande kam. "Viele Gäste schauten sich ganz genau im Haus um, dadurch kam es zu tollen Gesprächen und kurzes Beschnuppern der neuen Spatzenfamilien, die auch eingeladen waren", berichtet die Kita weiter. (PM)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": ...

AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Daher geben die Senioren-Sicherheitsberater ...

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Die JSG Kreuzberg (bestehend aus den Stammvereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, FC Mündersbach, ...

Neuer Neuwieder Chor "Open ear" sucht Mitsänger

Premiere hatte der Neuwieder Chor "Open ear" im Juli in der Stiftskirche in Bonn. Mit den Stücken "Ubi ...

Werbung