Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unternahm Waldbegehung in Anhausen

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Wie sieht eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Forstwirtschaft aus? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich die Delegation der CDU in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bei ihrer Waldbegehung mit Revierförster Frank Krause in Anhausen.

Waldbegehung durch den Anhausener Wald. (Foto: CDU Gemeindeverband)

Anhausen. Revierförster Frank Krause illustrierte vor Ort, wie sich der Wald in den letzten Jahren durch den Klimawandel verändert hat, wie dieser sich zukünftig verändern wird, wie er derzeit umgebaut wird und wie er nachhaltig genutzt und gepflegt werden kann. "Der Wald steht für uns für Naturnähe, Erholung, Entschleunigung, er spielt eine wichtige Rolle für den Tourismus, ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere und bindet jede Menge CO2. Er ist zudem für unsere Wirtschaft wichtig. Wir müssen es gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern schaffen, den derzeit kränkelnden Wald in einen Wald der Zukunft umzubauen. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, wird der Kraftakt gelingen, von dem wir alle profitieren können", sagte der Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer.



Auch der Fraktionsvorsitzende Viktor Schicker hob die Bedeutung des Waldes für die Verbandsgemeinde hervor und betonte, dass im Wald der Zukunft Mensch und die Natur noch mehr voneinander profitieren könnten. Die Politiker müssten das Thema als Multiplikatoren noch mehr nach vorn tragen.

Die Delegation bedankte sich bei Revierförster Krause für die Waldbegehung durch den Anhausener Wald und versprach politische Unterstützung bei künftigen Vorhaben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Neuwied. Rafaele Zampella, Vorsitzender des Migrationsbeirats Neuwied, brachte hierbei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

Neuwied. Kürzlich gab die SPD-Fraktion im Kreistag Neuwied bekannt, dass sie zusammen mit der CDU-Fraktion einen Antrag zur ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Weitere Artikel


Neuer Neuwieder Chor "Open ear" sucht Mitsänger

Neuwied. Dabei wird die Bearbeitung von englischen Carols in Sätzen von Willcocks und Holst im Mittelpunkt stehen. Diese ...

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Herschbach. Die JSG und ihre Stammvereine wollen den Tag nutzen, um auf die erfolgreiche Jugendarbeit aufmerksam zu machen ...

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Neuwied. In den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, können Senioren dann von 10 bis 12 Uhr ihre Fragen zum Thema ...

Niederbreitbach: Junger Pedelec-Fahrer prallt gegen PKW

Niederbreitbach. Der Pedelec-Fahrer fuhr auf das Fahrzeugheck auf und prallte mit seinem Kopf gegen die Heckscheibe des PKW, ...

Künstliche Intelligenz im Mittelstand - Vortrag in Linkenbach

Linkenbach. Erwartet werden Vorträge des Mittelstand-Digitalzentrums aus Kaiserslautern sowie des Forums Digitale Technologien ...

Neues Jugend-Trainerteam: Mittelrheinvolleys gehen mit Optimismus in die Saison

Prominenteste Personalie ist sicher der Wechsel in der Regionalliga. Gunnar Monschauer und Ralf Roll verlassen auf eigenen ...

Werbung