Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Künstliche Intelligenz im Mittelstand - Vortrag in Linkenbach

Am Dienstag, 12. September, von 9 bis 14 Uhr werden im außerschulischen Lernort, ASL, in der Deponiestraße 1 in Linkenbach Experten rund um das Thema "Künstliche Intelligenz im Mittelstand - Ein Blick in Gegenwart und Zukunft" für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.

Linkenbach. Erwartet werden Vorträge des Mittelstand-Digitalzentrums aus Kaiserslautern sowie des Forums Digitale Technologien aus Berlin. Es gibt Möglichkeiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über Chancen, Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen und vor Ort aufgebaute Live-Demonstratoren werden dazu anregen, sich vertieft mit der Materie zu beschäftigen. Die Details zum Programmablauf werden rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlicht. Interessierte können sich per E-Mail an info@wfg-nr.de (Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied) anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Niederbreitbach: Junger Pedelec-Fahrer prallt gegen PKW

Am Dienstagnachmittag (22. August) befuhr ein jugendlicher Pedelec-Fahrer in Niederbreitbach die Straße ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unternahm Waldbegehung in Anhausen

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Wie sieht eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Forstwirtschaft ...

Neuer Neuwieder Chor "Open ear" sucht Mitsänger

Premiere hatte der Neuwieder Chor "Open ear" im Juli in der Stiftskirche in Bonn. Mit den Stücken "Ubi ...

Neues Jugend-Trainerteam: Mittelrheinvolleys gehen mit Optimismus in die Saison

Der Vorstand der SG Mittelrheinvolleys, dem Nachwuchsprojekt des Volleyball-Bundesligisten in Kooperation ...

Jubiläumsstand auf dem Jahrmarkt in Straßenhaus

Zum 50. Mal ist der Ortsverein der SPD mit einem eigenen Stand auf dem Jahrmarkt in Straßenhaus vertreten, ...

Berufsbildungswerk Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen

Ein Austausch über Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen ...

Werbung