Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2023    

Aggressiv und brutal: Mann zwingt Polizisten zu Einsatz von Pfefferspray

Das beste Beispiel für die Sinnlosigkeit von Gewalt gab ein Mann, der bei einem Polizeibesuch aggressiv und mit Drohgebärden auf die Polizisten losging. Mit Schlägen und Tritten griff er an. Ursprünglich ging es darum, ob der Mann alkoholisiert gefahren ist, nachdem ein Zeuge, dessen unsichere Fahrweise bemerkt hatte.

Symbolbild

Asbach. Nach einem Zeugenhinweis über einen extrem unsicher geführten Pkw suchten die Polizeibeamten den Beschuldigten an seiner Wohnanschrift im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach auf.

Dort stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer im mittleren Erwachsenenalter erhöhten Alkoholeinfluss fest. Nach Eröffnung der polizeilichen Maßnahmen kündigte der Beschuldigte in aggressiver Tonlage an, den polizeilichen Anordnungen keine Folge zu leisten und ging in drohender Haltung auf die Beamten zu.

In der Folge kam es bei der Durchsetzung der polizeilichen Maßnahmen zu aktiven Widerstandshandlungen seitens des Beschuldigten durch Schläge und Tritte.



Mit körperlicher Gewalt und dem Einsatz von Pfefferspray konnte der Beschuldigte schließlich zu Boden gebracht und gefesselt werden. Im Anschluss wurden dem Mann in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Der Beschuldigte und die beiden Polizeibeamten erlitten bei den Widerstandshandlungen mehrere leichte Verletzungen. Die verletzten Beamten konnten ihren Dienst fortsetzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Leserbrief zum Kauf der Burg Steineck in Rheinbreitbach: "Pädagogisch und ökonomisch sinnvoll"

Die Gemeinde Rheinbreitbach hat die Burg Steineck gekauft, um in dem früher als Hotel und Blindenerholungsheim ...

Mann randalierte in Gaststätte

Grundlos ging ein alkoholisierter Mann auf Gäste eines Restaurants los. Letztlich warf er sogar mit dem ...

Ohne Helm in Linz unterwegs: Quad-Fahrer flüchtet vor Polizei

Am Samstagmittag (19. August) begegnete einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein Quad ...

Lucie Tillmann ist die neue Burgundia Unkels - Wein- und Heimatfest 1. bis 3. September

Die Stadt Unkel feiert am ersten September-Wochenende ihr Wein- und Heimatfest. Im Mittelpunkt der weinseligen ...

Neuwied: Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit Verletzten

Am Montag (21. August) hat sich gegen 9 Uhr an der Einmündung Augustastraße zur Blücherstraße in Neuwied ...

Dorfmitte von Oberbieber soll für Starkregen umgestaltet werden: Was ist mit der Kirchseite?

Kurz vor der Sommerpause gab es im Ortsbeirat von Oberbieber noch einmal gute Neuigkeiten: Das Starkregenvorsorgekonzept ...

Werbung