Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2023    

Waghalsige Überholmanöver auf der L254 nahe Kretzhaus

Ein Zeuge hat sich am Freitagabend (18. August) bei der Linzer Polizeiinspektion gemeldet und mitgeteilt, dass auf der L254 zwischen Kretzhaus und Vettelschoß zwei Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit führen und bei waghalsigen Überholmanövern den Gegenverkehr gefährdeten.

Linz-Kretzhaus. Laut Zeuge sei es zu waghalsigen Überholmanövern und Gefährdung des Gegenverkehrs gekommen. Konkret würde es sich um einen grauen Pkw Seat und um einen Fiat Abarth handeln. Bei der Fahndung durch die Polizei konnte ein Pkw auf dem Parkplatz des Penny-Marktes festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Weitere sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Linz per Tel. 02644/9430 oder E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Dorfmitte von Oberbieber soll für Starkregen umgestaltet werden: Was ist mit der Kirchseite?

Kurz vor der Sommerpause gab es im Ortsbeirat von Oberbieber noch einmal gute Neuigkeiten: Das Starkregenvorsorgekonzept ...

Neuwied: Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit Verletzten

Am Montag (21. August) hat sich gegen 9 Uhr an der Einmündung Augustastraße zur Blücherstraße in Neuwied ...

Lucie Tillmann ist die neue Burgundia Unkels - Wein- und Heimatfest 1. bis 3. September

Die Stadt Unkel feiert am ersten September-Wochenende ihr Wein- und Heimatfest. Im Mittelpunkt der weinseligen ...

VVV Raubach lädt ein zum Herbsttreiben mit Flohmarkt

Der Verkehrs- und Verschönerungs- Verein 1906 Raubach veranstaltet am Samstag, 14. Oktober, ein Herbsttreiben ...

Linzer erkannte Betrugsmasche mit Autokauf

Am Freitagmittag (18. August) hat ein Mann aus Linz Anzeige bei der Polizei wegen versuchten Betrugs ...

Im Auftrag der SWN werden Gasleitungen in Neuwied überprüft

Der Gaslecksucher ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied (SWN) unterwegs. Rolf Franke überprüft ...

Werbung