Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für die Abfahrt zur A 48 abgeschlossen werden.

Durch den Bau einer zweiten Ausfahrtsspur und gleichzeitiger Verlängerung beider Ausfahrtsspuren kann der Verkehr auf die A48 Richtung Koblenz nun besser abgewickelt werden, teilt das Autobahnamt in Montabaur mit. Hierdurch werden Stauungen, die in der Vergangenheit durch das Abbiegen in Richtung Koblenz gerade bei erhöhtem LKW-Aufkommen in Verkehrsspitzenzeiten auftraten, vermieden.

Außerdem wurde die Fahrbahndecke auf dem rechten Fahrstreifen der A 3 in Richtung Köln erneuert.

Die Bauzeit betrug drei Monate; die Kosten einschließlich Verkehrssicherungsmaßnahmen und Stauabsicherung betragen 1,5 Millionen Euro.

Durch die erschwerten Abbiegevorgänge im Baustellenbereich von der A 3 zur A 48 kam es zu Beginn der Baumaßnahme immer wieder zu langen Staus und Unfällen in der Baustelle und am Stauende. Nach Aufstellung von Stauwarnanlagen an drei Anzeigequerschnitten konnten die Anzahl und Schwere der Unfälle reduziert werden.



Weiter teilt das Autobahnamt mit: "Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h im Bereich Nentershausen bis zur Tank- und Raststätte Montabaur kann nicht aufgehoben werden, da der Grund hierfür die erhöhte Unfallgefahr durch die Steigungsstrecke in Verbindung mit der relativ kurvigen Verkehrsführung auf der A 3 ist und nicht mit der Maßnahme am Dernbacher Dreieck behoben wurde."

In den kommenden beiden Wochen sind noch Restarbeiten zur Entwässerung des Mittelstreifens und Beschilderungsarbeiten sowie Verbesserungen der Fahrbahn auf dem linken und mittleren Fahrstreifen Richtung Köln geplant.

In dieser Zeit muss entsprechend mit kurzzeitigen Verkehrsbeschränkungen gerechnet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo ...

Steuerhinterziehung durch Altmetallhändler in Neuwied und Koblenz: Anklageerhebung gegen vier Angeschuldigte

Mutter und Sohn sowie zwei Brüder prellten den Fiskus um 5,6 Millionen Euro – Höchststrafe: 15 Jahre ...

Zwei sonnige Werkkunsttage auf dem Künstlerhof von Thomas Heinz in Weroth

Verkaufsschau von sieben hochkarätigen Ausstellern zeigte exklusive Objekte und Schmuck – Lyrik von Tanja ...

Neuer Beauftragter für Jugend und Presse bei der Polizei im Kreis Neuwied

Hans-Werner Kasper aus Neustadt übernimmt die Aufgaben von Rolf Niemeyer

Neuwied. Der langjährige ...

SG Wienau/Marienhausen kassiert erste Niederlage

Marienhausen. Am Sonntag (25. 9.) war es soweit, im siebten Spiel musste die erste Mannschaft der SG ...

Raubach schiebt Kraftwerksplänen der Papierfabrik einen Riegel vor

Gemeinderat will Wohngebiete und empfindliche Nachbarbetriebe schützen – Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

Werbung