Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Fahrt eines Klein-Lkws endete in Asbach mit Führerscheinentzug

Einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus ist in Asbach ein Klein-Lkw aufgefallen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Darüber hinaus hatte der Beifahrer 2,79 Promille im Blut.

Asbach. In der Nacht auf Montag (14. August) kam einer Streifenwagenbesatzung der PI Straßenhaus in der Hospitalstraße in Asbach ein Klein-Lkw mit eingeschaltetem Warnblinklicht entgegen. Der Fahrer des Lkw sprang aus seinem Führerhaus und machte die Beamten auf seinen Beifahrer aufmerksam, welcher sich vermutlich mittels einer Bierflasche mehrere oberflächliche Schnittwunden zugezogen hatte. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Sein Beifahrer konnte diesen Wert mit beachtlichen 2,79 Promille deutlich toppen. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen; der Führerschein wurde einbehalten. Der Beifahrer wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Weitere Artikel


Unbekannte schlugen in Windhagen Scheiben und Rücklichter eines Autos ein

Am Sonntag (13. August) zwischen 14.30 und 15.30 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Reinhard-Wirtgen-Straße ...

Bei Unfall in Hümmerich verunglückte Motorradfahrer schwer

Eine Autofahrerin war auf der L270 in Hümmerich unterwegs und verursachte einen Verkehrsunfall, indem ...

Linz: Riskant überholender Pkw-Fahrer zwingt Polizei zum Abbremsen

Außerordentliches Pech beim riskanten Überholmanöver: Ein 57 Jahre alter Autofahrer aus Limburg war auf ...

Ausbau der Josefstraße in Rheinbreitbach: Bürgerinitiative will beim Fußweg mitreden

Die Josefstraße in Rheinbreitbach soll ausgebaut werden. 350.000 Euro soll das Bauvorhaben die Rheinbreitbacher ...

Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Erste Traktor-Olympiade in Niederhofen begeistert Schaulustige und Traktor-Enthusiasten

Ein außergewöhnliches Spektakel fand am Samstag (12. August) in Niederhofen an der Grillhütte statt: ...

Werbung