Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Erste Traktor-Olympiade in Niederhofen begeistert Schaulustige und Traktor-Enthusiasten

Ein außergewöhnliches Spektakel fand am Samstag (12. August) in Niederhofen an der Grillhütte statt: Die erste Traktor-Olympiade, organisiert vom Verein "Schlepperfreunde", lockte zahlreiche Besucher und Traktor-Enthusiasten aus der Region an. Das Event bot ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Wettbewerbe und kulinarischer Genüsse.

(Fotos: Marc Kölsch / Connor Carls)

Niederhofen. Die Mitglieder des Vereins "Schlepperfreunde" hatten sich im Vorfeld intensiv auf die olympischen Traktorspiele vorbereitet, die nahezu ausschließlich mit Traktoren bewältigt wurden. Die Teilnehmer traten in einem aufregenden Wettkampf gegeneinander an und durchliefen dabei eine Vielzahl von Stationen, die ihr fahrerisches Können und ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellten. Von Traktor-Balancieren mit einem Pendel bis hin zur Abschätzung, wodurch der eigene Traktor passen könnte - die Disziplinen waren vielfältig und sorgten für Spannung und Unterhaltung.

Nicht nur die Wettbewerber waren mit Eifer dabei, sondern auch die Schaulustigen, die in großer Zahl erschienen waren. Unter tosendem Applaus feuerten sie die mutigen Traktoristen an und genossen die aufregenden Vorstellungen. "Es ist erstaunlich zu sehen, wie geschickt die Fahrer ihre Traktoren durch die kniffligen Parcours manövrieren", schwärmte eine Besucherin.



Neben den mitreißenden Wettkämpfen kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Die Veranstalter hatten reichlich gesorgt: Es gab eine reiche Auswahl an köstlichem Kuchen, erfrischenden Getränken und herzhaft Gegrilltem. Die festliche Atmosphäre und der Duft von Grillgut trugen zur allgemeinen guten Laune bei.

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Die besten Traktoristen wurden mit Preisen ausgezeichnet, während die Schaulustigen gespannt auf ihre Favoriten blickten. Die erste Traktor-Olympiade in Niederhofen erwies sich als Erfolg und hinterließ bei den Teilnehmern und Besuchern unvergessliche Eindrücke. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Ausbau der Josefstraße in Rheinbreitbach: Bürgerinitiative will beim Fußweg mitreden

Die Josefstraße in Rheinbreitbach soll ausgebaut werden. 350.000 Euro soll das Bauvorhaben die Rheinbreitbacher ...

Fahrt eines Klein-Lkws endete in Asbach mit Führerscheinentzug

Einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus ist in Asbach ein Klein-Lkw aufgefallen. ...

Unfall im Begegnungsverkehr auf der L 255 bei Neustadt (Wied) - Blechschaden im Rückstau

Am Samstag (12. August) ereignete sich gegen 11.20 Uhr im Verlauf der L 255 zwischen Neustadt (Wied) ...

Ellen Demuth besuchte IHK Neuwied

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth ...

Liberale besuchten Sägewerk in Oberhonnefeld

Zusammen mit Vertretern des FDP-Kreisverbands Neuwied hat Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende ...

Werbung