Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Unfall im Begegnungsverkehr auf der L 255 bei Neustadt (Wied) - Blechschaden im Rückstau

Am Samstag (12. August) ereignete sich gegen 11.20 Uhr im Verlauf der L 255 zwischen Neustadt (Wied) und dem Ortsteil Etscheid ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Straßenhaus kam ein 53-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab und geriet dadurch in den Gegenverkehr, wo er frontal mit dem Fahrzeug einer 73-jährigen Frau kollidierte.

(Symbolfoto)

Neustadt (Wied). Durch den Aufprall wurden beide Unfallbeteiligten leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Da zunächst von einem brennenden Fahrzeug ausgegangen wurde, kamen neben dem Rettungsdienst und der Polizei die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zum Einsatz. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Streckenabschnitt wurde während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa eine Stunde gesperrt. Währenddessen kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeugführer mangels ausreichendem Sicherheitsabstand auf einen vorausfahrenden Pkw auffuhr. Glücklicherweise blieb es dabei nur bei Sachschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erste Traktor-Olympiade in Niederhofen begeistert Schaulustige und Traktor-Enthusiasten

Ein außergewöhnliches Spektakel fand am Samstag (12. August) in Niederhofen an der Grillhütte statt: ...

Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Ausbau der Josefstraße in Rheinbreitbach: Bürgerinitiative will beim Fußweg mitreden

Die Josefstraße in Rheinbreitbach soll ausgebaut werden. 350.000 Euro soll das Bauvorhaben die Rheinbreitbacher ...

Ellen Demuth besuchte IHK Neuwied

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth ...

Liberale besuchten Sägewerk in Oberhonnefeld

Zusammen mit Vertretern des FDP-Kreisverbands Neuwied hat Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende ...

Unbekannte brachen in Bendorfer Bäckerei ein

Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Sonntag (14. August) in die Bäckerei Höfer in Bendorf eingebrochen. ...

Werbung