Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Viele Hände - schnelles Ende: Geschichtsverein bringt Loewe-Grabstätte in Unkel in Ordnung

Am 4. August haben Mitglieder des Geschichtsvereins Unkel die Grabstätte der Familien Loewe - von Bothwell - Ulffers von wucherndem Bewuchs befreit und in einen ansehnlichen Zustand gebracht. Bürgermeister Hausen freute sich sehr über diese Aktion und sagte weitere Unterstützung des städtischen Bauhofes zu.

Der Geschichtsverein Unkel richtet jedes Jahr im Juni die Carl - Loewe Musiktage aus. (Fotos: Geschichtsverein Unkel e. V. / Werner Geißler)

Unkel. Leider sind keine Nachfahren oder für das Grab verantwortliche Personen bekannt.In dieser Grabstätte sind einige Unkeler Prominente des 19. und des 20. Jahrhunderts beigesetzt.
Emile Laura Auguste Loewe, geborene Lange, geboren am 10. Oktober 1806, gestorben 22. November 1895, war die Witwe des am 20. April 1869 in Kiel verstorbenen Komponisten Carl Loewe.

Ihre Tochter Julie (geboren am 3. Februar 1826, gestorben am 22. Juni 1920) heiratete den Korvettenkapitän James Arthur Hepburn von Bothwell, der 1873 das bekannte Freiligrath - Haus an der Rheinuferpromenade erwarb und dort einzog. Deren Tochter Sara Maria – die Enkelin von Carl Loewe – (geboren am 13. Juni 1848, gestorben am 18. März 1930) blieb nach dem frühen Tode ihres Mannes im deutsch-französischen Krieg 1870/71 bei ihrer Familie in Unkel.



Sara kümmerte sich um den Nachlass von Carl Loewe und sorgte durch Adoption ihrer Kusinen Helene und Gottfriede von Bothwell-Ulffers dafür, dass das Werk fortgesetzt werden konnte. Gottfriede verstarb am 17. Juli 1950 im Christinenstift als letzte Nachfahrin des Komponisten Carl Loewe. Ihre Grabplatten sind nun wieder freigelegt und lesbar. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuch in Firma in Unkel durch Alarmanlage vereitelt - Zeugen gesucht

Die Polizei Linz sucht nach einem Einbruchversuch in Unkel (In der Persch) nach möglichen Zeugen. Die ...

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal ...

Entdecke dich selbst: im Schauspiel-Workshop zur persönlichen Entfaltung

Nach langer Corona Pause ist er wieder da: "Schauspiel-Workshop mit Oliver Grabus". Oliver Grabus, Creative ...

Premiere: Erster deutscher Therapiegarten der Gartentherapie im städtischen Grün

Es war eine wahre Premiere: Mit allerhand Werkzeug im Gepäck empfing Armin Bärz vom Stadtbauamt Patty ...

Autofahrer niest und verursacht dadurch Verkehrsunfall

Dass man beim Niesen die Augen kurz unkontrolliert schließt, ist hinreichend bekannt. Dass ein Niesen ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden ...

Werbung