Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Rhinecleanup in Erpel: Vermüllung der Gewässer und Ozeane stoppen!

Die Organisation Rhinecleanup hat eine Mission: Die Vermüllung der Ozeane muss gestoppt werden. Am Samstag, 9. September, ist es wieder so weit: Die Ufer von Rhein und seinen Nebenflüssen werden von Müll befreit - und dies von der Quelle bis zur Mündung! Für den Uferabschnitt in Erpel geht schon seit vielen Jahren der CDU Ortsverband Erpel bei der Müllsammelaktion an den Start.

(Grafik: Veranstalter)

Erpel. Nach aktuellen Berechnungen gelangen jährlich rund acht Milliarden Kilogramm Plastikmüll in die Weltmeere, 70 Prozent davon über Flüsse. In den letzten Jahren haben über 1.000 Freiwillige mehr als 1.000 Tonnen Müll beim Rhinecleanup gesammelt. Alle motivierten Freiwilligen sind recht herzlich dazu eingeladen, sich anzuschließen und einen Beitrag für Umwelt und Zukunft zu leisten.

Der Treffpunkt in Erpel ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz B42, schräg gegenüber der Brückentürme in 53579 Erpel. Müllsäcke, Handschuhe und ein paar Greifzangen werden bereitgestellt. Die CDU Erpel würde sich freuen, möglichst viele engagierte Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an die Müllsammlung ist ein gemeinsames Beisammensein auf der Ritterschen Wiese geplant. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

Vom Förderverein gestiftet: Neuer Faltpavillon für die Feuerwehr Sankt Katharinen

Mit der Übergabe des neuen Faltpavillons und neuer Bierzeltgarnituren hat der Förderverein der Freiwilligen ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Unter der fachkundigen Leitung von Dirk Berensmann, dem "Masters of Malt of the City of Unkel", veranstalten ...

Empfang der Deutschen Weinkönigin auf der Burg Dattenberg

Die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang war mit ihrem Gefolge zu Gast auf der Burg Dattenberg. Ein Besuch, ...

Eine Polizeimeldung aus der Kategorie "dumm gelaufen"

Als ein Autofahrer von der Polizei kontrolliert wurde, musste er aufgrund von Einfluss von Betäubungsmitteln ...

Zeugen gesucht: Firmentransporter in Straßenhaus aufgebrochen

Nicht alle Täter, die ein Auto knacken wollen, stemmen die Tür auf, einige schneiden offensichtlich regelrecht ...

Werbung