Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Empfang der Deutschen Weinkönigin auf der Burg Dattenberg

Die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang war mit ihrem Gefolge zu Gast auf der Burg Dattenberg. Ein Besuch, den nicht nur Ortsbürgermeister Stefan Betzing, sondern auch Landrat Achim Hallerbach keinesfalls verpassen wollten.

Fröhliche Stimmung und natürlich ein gutes Glas Wein. (Foto: Martin Boden, KV Neuwied)

Dattenberg. Mit guter Laune, einem kleinen Buffet und viel Euphorie durfte das Weindorf Dattenberg die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang mit ihren zauberhaften Weinprinzessinnen auf der ortsansässigen Burg begrüßen. In einer gemütlichen Runde mit Landrat Achim Hallerbach, dem Ortsbürgermeister Stefan Betzing, dem Burgherrn Dr. Marcus Schultz sowie dem Vorstand des Verkehrs und Verschönerungsverein Dattenberg 1927 e.V. mit der amtierenden Weinkönigin Julia I. und ihrem Gefolge verbrachte man einen herrlichen Nachmittag.

Auch die Mittelrhein-Weinhoheiten durch Weinkönigin Verena, den Weinprinzessinnen Svenja & Kira sowie dem Weinprinzen Gero waren zu Besuch. Natürlich durfte eine Weinprobe durch die Winzer "Weingut Sebastian Schneider" auf der Burg und "Kay Weine" auf dem Dattenberger Getrudenberg nicht fehlen.



Kay Markus Thiel hat erst kürzlich den örtlichen Weinberg angelegt. Man freut sich im Weindorf bereits auf das bevorstehende 86. Erntedank und Winzerfest. das vom 29. September bis zum 2. Oktober auf dem Dattenberger Marktplatz gefeiert wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Unbekannter zerkratzt Auto in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurde ein geparktes Fahrzeug Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf e.V. hatte zum Tag der offenen Tür am 26. und 27. ...

Jüngster Fahrer in der DTM-Geschichte: Tom Kalender feiert Debüt in Oschersleben

Am letzten Aprilwochenende (25. bis 27. April) feierte der 17-jährige Tom Kalender sein Debüt in der ...

Weitere Artikel


Rhinecleanup in Erpel: Vermüllung der Gewässer und Ozeane stoppen!

Die Organisation Rhinecleanup hat eine Mission: Die Vermüllung der Ozeane muss gestoppt werden. Am Samstag, ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

Vom Förderverein gestiftet: Neuer Faltpavillon für die Feuerwehr Sankt Katharinen

Mit der Übergabe des neuen Faltpavillons und neuer Bierzeltgarnituren hat der Förderverein der Freiwilligen ...

Eine Polizeimeldung aus der Kategorie "dumm gelaufen"

Als ein Autofahrer von der Polizei kontrolliert wurde, musste er aufgrund von Einfluss von Betäubungsmitteln ...

Zeugen gesucht: Firmentransporter in Straßenhaus aufgebrochen

Nicht alle Täter, die ein Auto knacken wollen, stemmen die Tür auf, einige schneiden offensichtlich regelrecht ...

Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Auch wenn es nicht regnet, können die Sichtverhältnisse je nach Sonnenstand schlecht sein. In Dierdorf ...

Werbung