Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2023    

Nach Unfallflucht Urinprobe durch Fruchtsaft ersetzt

Mutige Aktion, das muss man dem 36-jährigen Neuwieder lassen, welcher der Polizei nach einem Unfall Saft statt der angeforderten Urinprobe vorsetzte. Durchgekommen ist er damit nicht, nach einer Blutentnahme wurde Strafanzeige gestellt.

Symbolfoto (Fotos: Pixabay)

Neuwied. Am Mittwoch (9. August) ereignete sich gegen 10 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hermannstraße in Neuwied. Während eines Fahrstreifenwechsels wurde die 67-jährige Geschädigte rasant von dem 36-jährigen Beschuldigten überholt. Beim Wiedereinscheren kollidierte dieser mit der Fahrzeugfront der Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Nach der Kollision fuhr der Beschuldigte weiter und konnte im späteren Verlauf angetroffen werden.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnten Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt werden, es sollte eine Urinprobe durchgeführt werden, nach welcher er Fruchtsaft präsentierte. Es wurde eine Blutprobe auf der Dienststelle entnommen. Aufgrund der Gesamtumstände wurde eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung erfasst. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Laserkontrolle auf der Alteck erwischte einige Temposünder

In Neuwied konnte die Polizei einige Temposünder erwischen. Bei einer Laserkontrolle konnten in nur zwei ...

Zwei Jubiläen - ein Konzert: Armenische Gemeinde Neuwied lädt ein

Die Armenische Gemeinde Neuwied lädt zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des 850. Todesjahres ...

Stadt Bad Honnef radelt für ein gutes Klima: Stadtradeln geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Bürger und Kommunalpolitiker für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bad ...

Zeugenaufruf nach Nötigung auf der Autobahn und Gefährdung im Straßenverkehr

Am Mittwoch (9. August) zwischen 17.25 Uhr und 17.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 3 (A 3) in Fahrtrichtung ...

Bilderbuchkino für Kleinkinder in der Stadtbücherei Bad Honnef

Am Mittwoch, 16. August, um 16 Uhr wird bei freiem Eintritt in der Stadtbücherei von Bad Honnef eine ...

Dauerhafter Regen beeinträchtigt Ernte im Westerwald: Schäden kaum noch einzudämmen

Die anhaltenden und intensiven Regenfälle dieses Sommers stellen eine zunehmende Herausforderung für ...

Werbung