Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

B 256: Bauarbeiten im Bereich Neuwieder Kreuz dauern länger

Die Bauarbeiten an derB 256 vom Neuwieder Kreuz bis zur benachbarten Brücke über die Allensteiner Straße werden länger dauern als ursprünglich geplant. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz in einer Presseinformation mitgeteilt. Die Arbeiten sollen bis in den September dauern.

(Symbolfoto)

Neuwied. Im Rahmen dieser Maßnahme sollten aufgrund starker Verdrückungen ursprünglich die oberen Asphaltschichten in der Beschleunigungsspur erneuert werden. Nach Ausbau des Asphalts stellte sich nach Angaben des LBM aber heraus, dass auch die darunter vorhandenen Schichten in größeren Bereichen nicht ausreichend tragfähig waren. Daher hat der LBM Cochem-Koblenz gemeinsam mit der ausführenden Baufirma entschieden, hier den gesamten Aufbau auszubauen und zu erneuern. Damit werde die Nutzungsdauer der Straßenkonstruktion an dieser wichtigen Verkehrsachse deutlich verlängert. Hierfür wurden nochmals zusätzliche Untersuchungen für die Entsorgung notwendig.



Infolge der Unterbrechung der Arbeiten und der zusätzlich erforderlichen Mehrleistungen wird sich die Bauzeit jetzt bis in den September verlängern. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Verzögerung, die aber für einen dauerhaften Aufbau der Fahrbahn in diesem Bereich notwendig ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (8. August) beim Amtsgericht ...

"Wald im Wandel": Nächster "Bad Hönninger Waldtag" kommt

Am Samstag, 30. September, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Stadtwald von Bad Hönningen der "6. ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Am Dienstag (8. August) kam es gegen 17.09 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied ...

16-jährige Rollerfahrerin in Kurve gestürzt

Am Montagmittag (7. August) befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus Vettelschoß mit ihrem Roller die L ...

Neuwied: Mann mit geklautem Fahrrad erwischt

Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde in der vergangenen Nacht (8. August) gegen Mitternacht ein 43-jähriger ...

Ungebetener Gast in Ergotherapie Praxis in Linz

Am Montagnachmittag (7. August) wurde der Polizeiinspektion in Linz eine randalierende Person in der ...

Werbung