Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Quartiersbüro Raiffeisenring lädt zum orientalischen Markt

Am 2. September wird sich der Innenhof des Ringmarktes verwandeln und zwischen 11 und 14 Uhr zum zweiten Mal Veranstaltungsort des orientalischen Marktes sein. Der Markt bietet allen Besuchern ein buntes Treiben mit der Möglichkeit der Begegnung zwischen Kulturen.

Die Quartiersmanagerin Gabriele May mit einem Teil des kreativen Vorbereitungsteams. (Foto: Raghifa El Sawiri)

Neuwied. Der orientalische Markt ist einem Markt in Syrien nachempfunden. Eine Veranstaltung für alle Sinne, die Angebote für Jung und Alt bereithält, sowohl kulinarischer als auch kultureller Art.

Der erste orientalische Chor aus Rheinland-Pfalz Apameia wird unter anderem das Fest untermalen, das verspricht, eine gute Zeit mit der Nachbarschaft zu haben. Schauen Sie vorbei.

Seit Mai laufen die Vorbereitungen für dieses Event. Viele ehrenamtlich Engagierte mit verschiedensten Nationalitäten fanden sich im Quartiersbüro Raiffeisenring zusammen, um diese Veranstaltung für die Bürger vorzubereiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Bendorfer überbringen Hilfsgüter für ukrainische Partnerstadt Brody

Die Stadt Bendorf und der Deutsch-ukrainische Freundeskreis Brody-Bendorf unterstützen die Partnerstadt ...

VfL Waldbreitbach veranstaltet dritten Bärenkopplauf mit zahlreichen Rekorden

Der VfL Waldbreitbach konnte bei der dritten Auflage des Bärenkopplaufs gleich mehrere Rekorde verbuchen. ...

Rodenbacher Maikönigspaar freut sich auf die Kirmes

Mächtig viel Live-Musik, ein abwechslungsreiches Programm und natürlich auch die traditionellen Gepflogenheiten, ...

Wie hoch ist die Eruptionswahrscheinlichkeit in der Laacher See Region?

Das "MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution" lädt am ...

Wer wird Erpeler Weinkönigin 2023?

Die Regentschaft der Erpeler Weinkönigin Hannah (Roos) nähert sich ihrem Ende und die neue Weinmajestät ...

Weltjugendtag in Lissabon: Neuwiederin nimmt an Diskussionsrunde zur Klimakrise teil

Junge Christen haben bei einer Podiumsveranstaltung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) ...

Werbung