Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2023    

Viel los in Neuwied: Mehrere Unfälle, Sachbeschädigungen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

In der Zeit von Donnerstag (3. August) bis Freitag (4. August) gab es mehrere Einsätze für die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied. So hat es Unfälle durch eine ausgefallene Ampel in der Hermannstraße gegeben, mehrere Verkehrsteilnehmer wurden unter Alkoholeinfluss oder ohne Fahrerlaubnis erwischt, zudem wurden Sachbeschädigungen festgestellt.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Freitag ereigneten sich in der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr zwei Verkehrsunfälle in der Hermannstraße in Neuwied auf Grund ausgefallener Ampeln. Trotz vorfahrtsregelnder Verkehrszeichen, die bei einem Ausfall der Ampelanlage greifen, wurden bei beiden Unfällen Personen leicht verletzt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Im Rahmen von Verkehrskontrollen auf der Andernacher Straße in Neuwied konnte ein Fahrzeugführer festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er hat sich künftig in einem Strafverfahren für sein Verhalten zu verantworten. Des Weiteren wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer festgestellt, die gegen die Gurtpflicht verstießen.

Sachbeschädigungen im Dienstgebiet
In der Zeit von Donnerstag bis Freitag beschmierten bislang unbekannte Täter eine Außenwand einer Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule in Neuwied mittels Graffiti. Am Donnerstag kam es durch bislang unbekannte Täter in der Kurt-Schumacher-Straße zu einer mutwilligen Beschädigung einer Türe des dortigen Pfarrheims. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02631 878 0 mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss
Ein Verkehrsteilnehmer stieß im Bereich Otzbachweg in Neuwied mit seinem Pkw gegen einen dortigen Baum. Im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Test bestätigte diese Annahme. Dem Fahrzeugführer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Bei einer weiteren Verkehrsteilnehmerin konnte im Bereich der Hans-Böckler-Straße ebenfalls deutlicher Alkoholkonsum nachgewiesen werden. Auch ihr wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Beide Verkehrsteilnehmer haben sich künftig in einem Strafverfahren für ihr jeweiliges Verhalten zu verantworten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Große Persönlichkeiten und Bauwerke: In Neuwieds Geschichte eintauchen

Sommerloch im Kalender? Nicht bei der Tourist-Information in Neuwied: Neben den bunten Events wie dem ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Die Rehkitzretter der Jagdgenossenschaft Linz: Gemeinsam gegen den Mähtod

Die Rehkitzretter aus Linz am Rhein spüren mithilfe einer Wärmebildkamera an einer Drohne Rehkitze, Hasen ...

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich ...

Mitsingkonzert zum glücklich werden: "Happy Song" kommt nach Rengsdorf

"Sing dich glücklich!" Mit dieser Aussicht lädt das Haus der Stille Rengsdorf am Donnerstag, 24. August, ...

Schießerei in Breitscheid: Familie kämpft mit schwerwiegenden Folgen

Nach der tragischen Schießerei, die im Oktober in Breitscheid stattgefunden hat, haben die Überlebenden ...

Werbung