Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

29 Auszubildende und 7 Jahrespraktikanten bei der VR Bank RheinAhrEifel gestartet

Große Freude bei 36 jungen Menschen, die zum 1. August bei der VR Bank RheinAhrEifel eG ihre Ausbildung beziehungsweise ein Jahrespraktikum begonnen haben. Vorstand Markus Müller begrüßte die neuen Mitarbeitenden zusammen mit seinen Kollegen Sascha Monschauer und Michael C. Kuch und verwies auf eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung.

36 junge Kollegen haben zum 1. August ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Jahrespraktikum bei der VR Bank RheinAhrEifel eG begonnen. Begrüßt wurden sie in Mayen durch die Vorstände Sascha Monschauer, Markus Müller und Michael C. Kuch sowie den Ausbildungsleitern Elke Breidbach und Fabian Hockertz. (Foto: Marco Rothbrust)

Neuwied/Koblenz. Die Ausbildung beinhalte nicht nur die unterschiedlichen Bereiche der Finanzwirtschaft, sondern vermittle auch die Philosophie der genossenschaftlichen Idee: "Wir legen Wert darauf, dass unsere Azubis ihren Beruf von Grund auf erlernen, aber auch in ihrer Sozialkompetenz gestärkt werden. Sie sollen ein Bewusstsein für die aktuellen Herausforderungen (inner- und außerhalb der Bank) entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Wir legen viel Wert auf die Nähe zum Kunden. Deshalb ist es wichtig, dass sie stets für unsere Mitglieder und Kunden da sind und zu ihrem persönlichen Begleiter werden", so Müller, der den Nachwuchskräften einen guten Start und alles Gute wünschte.

In diesem Jahr bildet die Bank erneut nicht nur Bankkaufleute aus, sondern auch die Kauffrau für Bürokommunikation mit Schwerpunkt Personalwesen. Mit 63 Auszubildenden und Jahrespraktikanten ist die VR Bank RheinAhrEifel eG einer der großen Ausbildungsbetriebe in der Region. "Für unsere Region sehen wir die Ausbildung junger Menschen als einen wichtigen Beitrag an. Eigene Auszubildende sind ein hohes Kapital, von daher halten wir unseren Ausbildungsstand mit Nachwuchskräften auf einem hohen Niveau, um auch in Zukunft Mitarbeiter für die vielfältigen Aufgaben unserer VR Bank aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. Wir möchten die Potenziale erkennen und entwickeln", so Ausbildungsleiterin Elke Breidbach. Ihr Kollege Fabian Hockertz, ebenfalls Ausbildungsleiter, ergänzt: "Den neuen Kollegen stellen wir in diesem Jahr erneut Paten zur Seite, die ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Die Paten – und das war uns sehr wichtig – sind Auszubildende aus den anderen Jahrgängen, die sich schon sehr auf ihre zusätzliche Aufgabe freuen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Praxisausbildung, Unterricht und Workshops
Bei der Ausbildung setzt die VR bank auf eine Kombination aus Praxisausbildung in den Filialen sowie in den internen Fachabteilungen, Berufsschule und innerbetrieblichem Unterricht. Um noch näher am Kundengeschehen zu sein, werden Workshops mit Kollegen und den genossenschaftlichen Verbundpartnern, wie beispielsweise der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung oder der Union Investment, organisiert. Außerdem erhält jeder Auszubildende in den ersten Wochen ein Tablet, um sich mit den digitalen Services der Bank vertraut zu machen.

Im dritten Lehrjahr nehmen die Azubis zudem an einem sozialen Projekt teil. Ziel ist es, durch Mitarbeit in karitativen Einrichtungen die eigenen sozialen Kompetenzen zu erweitern und andere Berufsfelder kennenzulernen. Die Azubis der vergangenen Jahrgänge unterstützten beispielsweise in Kindergärten, Kitas und Senioreneinrichtungen. Die beste Abschlussprüfung belohnt die VR Bank RheinAhrEifel außerdem mit dem Herbert-Rütten-Preis. Er ist mit 1.000 Euro dotiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Schießerei in Breitscheid: Familie kämpft mit schwerwiegenden Folgen

Nach der tragischen Schießerei, die im Oktober in Breitscheid stattgefunden hat, haben die Überlebenden ...

Mitsingkonzert zum glücklich werden: "Happy Song" kommt nach Rengsdorf

"Sing dich glücklich!" Mit dieser Aussicht lädt das Haus der Stille Rengsdorf am Donnerstag, 24. August, ...

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich ...

Alles auf Rot: Neue Azubis starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Am 1. August starteten insgesamt zehn angehende Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. ...

Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied führen Zusammenarbeit fort

Energie und Bauen waren wichtige Themen, als sich Mitglieder des Arbeitskreises "Standortentwicklung" ...

Werbung