Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied führen Zusammenarbeit fort

Energie und Bauen waren wichtige Themen, als sich Mitglieder des Arbeitskreises "Standortentwicklung" des Wirtschaftsforums (Wifo), Mitarbeitende des Stadtbauamtes und die Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied trafen, um aufbauend auf einen Austausch im März nun vertiefend über Inhalte zu sprechen.

Der Arbeitskreis Standortentwicklung des Wirtschaftsforums traf sich mit Mitarbeitenden des Stadtbauamtes und der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied zum produktiven Austausch. (Foto: Erhard Jung)

Neuwied. Hierbei wurden konkrete Ideen rund um das Themengebiet Bauen erörtert und in Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit diskutiert. "Neben der Verfügbarkeit von Gewerbeflächen müssen wir uns auch mit einer langfristigen Lösung für die Beschaffung von Ausgleichsflächen vor Ort auseinandersetzen, beispielsweise im Rahmen einer Stiftung", betonte Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreises. Das Wifo hob ergänzend hervor, dass die Energieversorgung zukünftig individueller und unternehmensspezifischer werden müsse. Hierzu konnten jüngst auch Erkenntnisse bei einem "Energie-Gipfel" erlangt werden, zu dem das Wifo und die Firma Lohmann Tapes eingeladen hatten. Zwei Professoren der Technischen Hochschule Bingen referierten dort über Substitute für Erdgas. Dies geht aus der Pressemitteilung hervor.

Auch zur kommunalen Wärmeplanung wurden mögliche Inhalte und Verfahrensschritte erörtert: "Das Konzept soll uns Erkenntnisse über potenzielle Möglichkeiten der Energieversorgung liefern und es uns ermöglichen, auch effektive Maßnahmen für die künftige Entwicklung von bereits bebauten und auch neuen Gewerbegebieten zu eruieren", fasste Roland Schneider, Leiter der Planungsabteilung des Stadtbauamtes, zusammen. Den Akteuren sei bewusst: Um eine adäquate Lösung zu arbeiten, sei die enge Zusammenarbeit zwischen den Bürgern, der Unternehmerschaft, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung von großer Bedeutung.



In Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung betonte das Wifo auch die Relevanz der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied. Alexandra Rünz ist als Wirtschaftsförderin erste Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung für Unternehmen und steht für Gespräche zur Verfügung. "Es herrscht Zuversicht unter den Beteiligten, dass die engagierte Kooperation langfristig positive Auswirkungen auf die Wirtschaft und die nachhaltige Stadtentwicklung Neuwieds haben wird, so soll der Austausch noch in diesem Jahr fortgesetzt werden", wird weiter berichtet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Alles auf Rot: Neue Azubis starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Am 1. August starteten insgesamt zehn angehende Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. ...

29 Auszubildende und 7 Jahrespraktikanten bei der VR Bank RheinAhrEifel gestartet

Große Freude bei 36 jungen Menschen, die zum 1. August bei der VR Bank RheinAhrEifel eG ihre Ausbildung ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es ...

"REstart Neuwied": Online-Befragung zur Neuwieder Innenstadt geht in Planung

Mit dem World Street Painting Event und der Installation der Pocket Parks sind die ersten Maßnahmen des ...

Nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald: Jetzt noch mit Baumspende beteiligen

Das Projekt "Bendorfer Bürgerwald" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 21. Oktober, findet die nächste ...

Werbung