Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald: Jetzt noch mit Baumspende beteiligen

Das Projekt "Bendorfer Bürgerwald" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 21. Oktober, findet die nächste Baumpflanzaktion auf der Fläche in der Nähe des Wanderparkplatzes Limes am Sträßchen statt.

Am 21. Oktober findet die nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald am Sträßchen statt. (Foto: T. Artzdorf)

Bendorf. Die immensen Schäden, die Bendorfs Wald aufgrund von Trockenheit, Stürmen und des damit einhergehenden Borkenkäferbefalls zu verzeichnen hat, rufen eine enorme Unterstützung aus der gesamten Bevölkerung hervor. Die Stadt Bendorf gibt den Bürgern mit der Pflanzaktion im Bürgerwald die Chance, sich bei der Aufforstung aktiv einzubringen.

Bei der Bepflanzung setzt das Forstrevier Bendorf auf klimaresiliente Baumarten: Wo zuvor nur Fichten standen, stehen zunehmend Arten wie Esskastanie, Winterlinde und Hainbuche. Parallel zur Limesachse visualisieren Eiben den römischen Wall. Zudem wurden bislang rund 130 Walnussbäume gepflanzt.

Die Waldfunktionen sollen im Hinblick auf Klimaschutz, Grundwasserschutz, Luftreinhaltung, Kühlung der Temperaturen und Lieferung von nachhaltigen heimischen Rohstoffen sowie Arbeitsplatzsicherung erhalten und gestärkt werden. Eingeladen zum Mitmachen sind neben Bürgern auch Vereine, Organisationen, Firmen, Kitas und Schulen, denn der Bürgerwald ist nicht nur aktiver Klimaschutz, sondern auch neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Zudem stellt ein Baum im Bürgerwald ein attraktives Geschenk zur Geburt oder zur Hochzeit dar. Die Kosten pro Baum betragen einmalig 60 Euro - darin sind sowohl die Vorbereitungen als auch die Pflege durch das Forstrevier enthalten.



Wer sich an der Aktion "Bürgerwald Bendorf" und der Aufforstung des Bendorfer Waldes beteiligen möchte, kann sich bei Sabine Schmidt melden, Tel. 02622/703-170, sabine.schmidt@bendorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"REstart Neuwied": Online-Befragung zur Neuwieder Innenstadt geht in Planung

Mit dem World Street Painting Event und der Installation der Pocket Parks sind die ersten Maßnahmen des ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es ...

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied führen Zusammenarbeit fort

Energie und Bauen waren wichtige Themen, als sich Mitglieder des Arbeitskreises "Standortentwicklung" ...

Foto-Fahndung nach Täter: 38-Jähriger bei Auseinandersetzung in Bad Honnef verletzt

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der bereits am 11. Juli einen ...

Eintritt frei in Neuwied: "Musiktage am Rhein" mit Bach, Vivaldi und Piazzolla

Im August finden in der Landesmusikakademie in Neuwied-Engers wieder die "Musiktage am Rhein" statt. ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Die IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich ...

Werbung