Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Eintritt frei in Neuwied: "Musiktage am Rhein" mit Bach, Vivaldi und Piazzolla

Im August finden in der Landesmusikakademie in Neuwied-Engers wieder die "Musiktage am Rhein" statt. Talentierte Nachwuchsmusiker, junge Profimusiker und schon etablierte, renommierte Künstler der klassischen Musik aus über 25 Ländern musizieren gemeinsam in einer Reihe von Konzerten, die das musikalische Angebot der Region um Neuwied bereichern.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Zwei dieser Konzert finden in der Neuwieder Marktkirche statt: Am Samstag, 12. August, ab 16 Uhr werden "Bachs Söhne - Bachs Erben" unter die Lupe genommen. Werke der Bach-Familie von Johann Sebastian über Carl Philipp Emanuel bis hin zu Johann Christian stehen auf dem Programm. Am Freitag, 18. August, ab 19.30 Uhr gibt es gleich "Die acht Jahreszeiten", bestehend aus den jeweils "Die Vier Jahreszeiten" benannten Werken von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla.

Vivaldis und Piazzollas "Vier Jahreszeiten" sind zwei separate Werke, die in einem Konzertprogramm namens "Die Acht Jahreszeiten" oder "Las Cuatro Estaciones Porteñas y Venecianas" (auf Spanisch) kombiniert wurden. Vivaldis Vier Jahreszeiten ist eine Reihe von vier Violinkonzerten, die jeweils eine unterschiedliche Jahreszeit repräsentieren und eines der bekanntesten und häufig aufgeführten Werke im klassischen Musikrepertoire sind. Piazzollas Vier Jahreszeiten von Buenos Aires sind eine Reihe von vier Tangos, die ursprünglich für kleine Ensembles geschrieben und später für verschiedene andere Instrumente und größere Ensembles arrangiert wurden.



"Die Acht Jahreszeiten" kombiniert die beiden Sätze von vier Jahreszeiten zu einem zusammenhängenden Programm, wobei die Sätze jedes Werkes so angeordnet sind, dass sie einander entsprechen. Die Kombination aus Vivaldi und Piazzollas Werken schafft ein einzigartiges und aufregendes Hörerlebnis, da es den virtuosen und barocken Stil von Vivaldi mit der Leidenschaft und rhythmischen Energie des Tangos kombiniert.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Foto-Fahndung nach Täter: 38-Jähriger bei Auseinandersetzung in Bad Honnef verletzt

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der bereits am 11. Juli einen ...

Nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald: Jetzt noch mit Baumspende beteiligen

Das Projekt "Bendorfer Bürgerwald" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 21. Oktober, findet die nächste ...

"REstart Neuwied": Online-Befragung zur Neuwieder Innenstadt geht in Planung

Mit dem World Street Painting Event und der Installation der Pocket Parks sind die ersten Maßnahmen des ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Die IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich ...

Neuwieder Deichwelle baut Lehrschwimmbecken und Spraypark für Kinder

Mehr Kapazitäten für Schwimmkurse und ein verbessertes Angebot für Familien: Mit einem Lehrschwimmbecken ...

"Netzwerke regional ausbauen und Synergien schaffen": BNI stellt sich bei Oberbürgermeister Jan Einig vor

Das Kapital des BNI sind Kontakte - und auch für einen Stadtchef ist es wichtig, in seiner Kommune gut ...

Werbung