Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

"Netzwerke regional ausbauen und Synergien schaffen": BNI stellt sich bei Oberbürgermeister Jan Einig vor

Das Kapital des BNI sind Kontakte - und auch für einen Stadtchef ist es wichtig, in seiner Kommune gut vernetzt zu sein und Kooperationen zu fördern. Darum empfing die Stadtverwaltung das Führungsteam des BNI Rhein-Wied zu einem produktiven Austausch im Rathaus. Diskutiert wurden aktuelle, für die Unternehmerschaft relevante Themen.

Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) empfing gemeinsam mit Alexandra Rünz, Wirtschaftsförderung, (4. von links) und Citymanagerin Michaela Ullrich (3. von links) das BNI-Führungsteam aus (von links) Benjamin Lorscheid, Yvonné Ritz und Erik Müller. (Foto: Stadt Neuwied/Nadine Schöneberg)

Neuwied. Das Business Network International (BNI) ist schon lange als überregionales Netzwerk etabliert. Es bringt Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um gegenseitig Empfehlungen für Kontakte auszutauschen und damit deren Geschäftschancen zu fördern. Die wöchentlichen Treffen bieten darüber hinaus eine Plattform, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen auszutauschen. Zu diesen seien nicht nur Mitglieder, sondern auch interessierte Besucher jederzeit willkommen, betonte das BNI-Führungsteam.

Yvonné Ritz, Benjamin Lorscheid und Erik Müller erläuterten zwei aktuelle Schwerpunktthemen seitens der Mitglieder des BNI Rhein-Wied: den Fachkräftemangel und den Bedarf der aktiven Förderung von Jungunternehmern. Hierfür sucht das BNI auch Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Netzwerken. "Uns ist es ein Herzensanliegen, dass möglichst viele Unternehmer von den bestehenden Netzwerken profitieren können und die gesamte Region unabhängig von Themen zusammenwächst. Gemeinsam können wir viel erreichen", so Yvonné Ritz, Chapterdirektorin des BNI Rhein-Wied.



Oberbürgermeister Jan Einig äußerte seine Unterstützung für diese Vision und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Wirtschaft: "Wir sind immer daran interessiert, unser Netzwerk zu nutzen, um Synergien für alle zu schaffen. Die enge Verbindung zwischen der Stadt und der Unternehmerschaft ist entscheidend für eine prosperierende Region." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichwelle baut Lehrschwimmbecken und Spraypark für Kinder

Neuwied. "Das Bad ist 15 Jahre alt. Es geht nicht bloß um die Attraktivität des Bades: Es geht um ein besseres Angebot für ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Koblenz. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ...

Eintritt frei in Neuwied: "Musiktage am Rhein" mit Bach, Vivaldi und Piazzolla

Neuwied. Zwei dieser Konzert finden in der Neuwieder Marktkirche statt: Am Samstag, 12. August, ab 16 Uhr werden "Bachs Söhne ...

Bad Hönningen: Ausgelöster Rauchmelder führte zu Feuerwehreinsatz

Bad Hönningen. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, verschaffte sich die Feuerwehr über die Drehleiter Zugang zu der Wohnung ...

Bewegungsparcours für den Raiffeisenring vorbereitet

Neuwied. Um die Übungen auf die Bedürfnisse der Menschen im Raiffeisenring abzustimmen, war die Bevölkerung ins Quartiersbüro ...

Wasserrohrbruch in St. Katharinen

St. Katharinen. Die Feuerwehr St. Katharinen und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied waren im Einsatz, letztendlich ...

Werbung