Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Wasserrohrbruch in St. Katharinen

Am Donnerstagnachmittag (3. August) kam es in der Linzer Straße in St. Katharinen zu einem größeren Schadensereignis durch austretendes Wasser.

(Symbolbild: pixabay)

St. Katharinen. Die Feuerwehr St. Katharinen und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied waren im Einsatz, letztendlich wurde ein Wasserrohrbruch festgestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Bewegungsparcours für den Raiffeisenring vorbereitet

Im Raiffeisenring wird entlang des Roten Weges ein Bewegungsparcours entstehen, der die Bewohner dazu ...

Bad Hönningen: Ausgelöster Rauchmelder führte zu Feuerwehreinsatz

Am Freitagvormittag (4. August) wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in Bad Hönningen alarmiert. ...

"Netzwerke regional ausbauen und Synergien schaffen": BNI stellt sich bei Oberbürgermeister Jan Einig vor

Das Kapital des BNI sind Kontakte - und auch für einen Stadtchef ist es wichtig, in seiner Kommune gut ...

Unter dem Motto "Jäger und Gejagte": Kinderfest im Zoo Neuwied

Vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit: Der Zoo Neuwied lädt am Donnerstag, 17. August, ...

Demo "Regiopole": "Vom schlafenden Riesen zur Macht am Mittelrhein?"

"Sind unsere Städte noch zu retten?" Dieser Frage will Pulse of Europe Neuwied im Rahmen des Jahresthemas ...

Banksy, Riesenratten und ein Kriminalfall in der Stadtgalerie Neuwied

An mehreren sozial-historisch bedeutsamen Orten in München erschienen Ratten unübersehbar groß auf Hauswänden. ...

Werbung