Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Realschule Plus Asbach spendet 4210 Euro an zwei wohltätige Organisationen

Erfolgreicher Spendenmarathon zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und der Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins.

Von links: Achim Hallerbach, Sabine Hacker, Jenny Jung, Beate Christ, Gabi Krautscheid (4. v. r.) und Bengjamin Bajraktari (3. v. r.) mit den Schülern bei der Spendenübergabe. (Foto: Martin Boden/KV Neuwied)

Asbach/Neuwied. Laufen, Schwimmen, Inliner fahren und Wandern, das waren die Disziplinen, bei denen die Schüler der Realschule Plus in Asbach Kilometer für den guten Zweck sammeln konnten. In vier Stunden legten die Teilnehmenden mehrere hundert Kilometer zurück. Durch die großzügige Unterstützung von Familien, Freunden und Nachbarn, die im Vorhinein einen kleinen Beitrag pro Kilometer (beim Schwimmen pro 100 Meter) oder einen Pauschalbetrag spenden konnten, wurden stolze 4210 Euro erzielt. Aufgeteilt auf zwei Schecks überreichten die Schüler nun die Spenden an zwei wohltätige ehrenamtliche Organisationen aus dem Kreis Neuwied: die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und die Kindertrauerbegleitung des Hospizverein Neuwied.

"Als Schulträger bin ich echt stolz auf diese sehr engagierte Schulgemeinschaft und danke allen Beteiligten", lobte Landrat Achim Hallerbach bei der Spendenübergabe. "Die gesammelten Spenden werden dazu beitragen, dass die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) vor Ort in Asbach und der Neuwieder Hospizverein für die Kinder- und Jugendtrauerbegleitung ihre wichtigen ehrenamtlichen Aufgaben und Unterstützungsangebote weiterführen können."



Die Schulleiterin der Realschule Plus in Asbach, Sabine Hacker, und ihr Stellvertreter Bengjamin Bajraktari sind ebenfalls stolz auf die tatkräftige Unterstützung und das Engagement aller teilnehmenden Schüler: "Der Spendenmarathon war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern vor allem ein Ausdruck von Solidarität und Nächstenliebe. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zu diesem erfolgreichen Event beigetragen haben, und freuen uns über die großartige Resonanz und das erzielte Ergebnis".

Die Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterinnen Beate Christ und Jenny Jung vom Neuwieder Hospizverein sowie Gabi Krautscheid, Gruppenleiterin der DMSG, bedankten sich bei den Schülern von Herzen für die großzügige Spende. Das Geld wird beiden Vereinen dabei helfen, Projekte fortzusetzen und Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen. (PM)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

Banksy, Riesenratten und ein Kriminalfall in der Stadtgalerie Neuwied

An mehreren sozial-historisch bedeutsamen Orten in München erschienen Ratten unübersehbar groß auf Hauswänden. ...

Demo "Regiopole": "Vom schlafenden Riesen zur Macht am Mittelrhein?"

"Sind unsere Städte noch zu retten?" Dieser Frage will Pulse of Europe Neuwied im Rahmen des Jahresthemas ...

AKTUALISIERT: 26-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B256 bei Straßenhaus

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B256 zwischen den Ortschaften Bonefeld und Straßenhaus ist ...

Limesmarsch 2023 - Von der Donau bis nach Rheinbrohl

Am 29. Juli ist eine kleine Gruppe Geschichtsdarsteller im römischen Kastell Abusina nahe Eining an der ...

370 Jahre Neuwied: Gemeinsam frühstücken und Stadtgeburtstag feiern

Recht jung und doch schon 370 Jahre alt: Die Stadt Neuwied feiert „Geburtstag“. Und alle Neuwiederinnen ...

Werbung