Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Neustadt/Wied: Realschule Plus freut sich über 3000-Euro-Spende

Kurz vor den Sommerferien erhielt die RealschulePlus (RS+) in Neustadt/Wied die überraschende Information, dass sie eine Spende über 3000 Euro erhält. Hintergrund ist, dass die gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung regelmäßig Projekte in sozialen, kulturellen, bildungsfördernden und wissenschaftlichen Einrichtungen finanziell unterstützt.

Spendenübergabe an der RS+ Neustadt/Wied. (Foto: Renate Thiel)

Neustadt/Wied. Manfred Roth ist der 2010 verstorbene Fürther Unternehmer und Gründer der Handelskette NORMA. Die Stiftung beruht auf dessen privaten Vermögen, aber auch einem Teil der jährlichen Gewinne aus dem Discountergeschäft. Die Klassensprecher sowie Schulleiterin Birgit Braun und Förderverein-Vorsitzender Matthias Kick nahmen den Spendenscheck aus den Händen der fünfköpfigen Delegation der Stiftung erfreut entgegen. Verwendet wird das Geld im neuen Schuljahr für eine Fortsetzung verschiedener persönlichkeitsbildender Projekte, die bereits im vergangenen Schuljahr auf Initiative der Schulsozialarbeit an der RS+ Neustadt/Wied durchgeführt wurden.



So hatte Schulsozialarbeiter Dirk Molly zum Beispiel ein Anti-Mobbing-Programm in der Orientierungsstufe, Workshops in der Mittelstufe zur psychischen Gesundheit und ein Gewaltpräventions-Projekt in der Stufe 10 organisiert. Im Gespräch mit der NORMA-Bereichsleiterin für Aus- und Fortbildung, Anja Hunold, wurde auch eine verstärkte Zusammenarbeit in puncto Berufsorientierung vereinbart. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Kunostein-Grundschule Neuwied: "Sporteln, Spielen, Toben" statt Elterntaxi

Mehr als 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben an einem der größten Schulprojekte in Deutschland ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

370 Jahre Neuwied: Gemeinsam frühstücken und Stadtgeburtstag feiern

Recht jung und doch schon 370 Jahre alt: Die Stadt Neuwied feiert „Geburtstag“. Und alle Neuwiederinnen ...

Versuchter Betrug durch Schockanruf: 90-Jährige hatte Glück im Unglück

Emotional bewegt meldete sich am Mittwochmittag (2. August) eine 90-jährige Frau aus Unkel bei der Linzer ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

Werbung