Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

SG Wienau/Marienhausen kassiert erste Niederlage

Marienhausen. Am Sonntag (25. 9.) war es soweit, im siebten Spiel musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach sechs Siegen zu Hause ihre erste Niederlage einstecken, gegen Niederahr.

Die 1. Mannschaft: hintere Reihe von links, Christian de Lugt, Dominic Schneider, Christoph Cussin, Klaus Walther, Tobias Müller, Christian Moskopp,
mittlere Reihe von links, Pierre Alof, Trainer Manfred Kronimus, Shükrü Ak, Björn Schmidt, Stefan Hoffmann, Alexsander Solotov, Jonas Rafique, Nadeem Rafique,
vordere Reihe von links, Christoph Augst, Jan de Lugt, Tobias Siebenaller, Ercan Ak.
Es fehlen Andreas Hoffmann, Fabian Beringer, Betreuer Florian Ross. Fotos: SG Wienau/Marienhausen

Optisch war der Gastgeber feldüberlegen, aber die sich bietenden Torchancen konnten nicht genutzt werden. Nach der Halbzeit waren es die Gäste, die völlig überraschend zum 0-1 einschießen konnten.

Die SG Wienau/Marienhausen warf alles nach vorne, aber Niederahr erzielte durch einen Konter das 0-2. Kurz vor Schluss fiel sogar noch das 0-3. Der Gast aus Niederahr spielte an diesem Tag einfach cleverer. Hinten eine stabile Abwehr und vorne wurden die sich bietenden Chancen genutzt, wogegen die SG die herausgespielten Torchancen leichtfertig vergab.

Mit 3-0 fiel der Sieg nach Meinung des SG-Trainers „sicher zu hoch aus, in den nächste Spielen gilt es für die Mannschaft sich besonders in der Chancenauswertung zu verbessern und wieder zum spielerischen Element zurückzufinden“.



Am Sonntag spielte auch die zweite Mannschaft in Marienhausen gegen den punktgleichen Tabellenführer aus Altwied. Nachdem Altwied relativ früh in Führung ging, konnte Markus Spohr mit einem sehenswerten 20 Meter Schuss in der 80 Minute den 1-1 Ausgleich erzielen, was auch das gerechte Endergebnis bedeutete. Das nächste Heimspiel: Sonntag, den 9. Okt. SG II gegen VFL Neuwied II 12.30 Uhr Marienhausen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neuer Beauftragter für Jugend und Presse bei der Polizei im Kreis Neuwied

Hans-Werner Kasper aus Neustadt übernimmt die Aufgaben von Rolf Niemeyer

Neuwied. Der langjährige ...

Kulturabend für alle Sinne

Unterschiedliche Kulturen begegneten sich im Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Ein Kulturabend für alle ...

Offene Turnhalle: Spaß, Sport und spannende Spiele

Neuwied. Sich so richtig austoben, verschiedene Sportarten ausprobieren und neue Freunde kennen lernen: ...

Raubach schiebt Kraftwerksplänen der Papierfabrik einen Riegel vor

Gemeinderat will Wohngebiete und empfindliche Nachbarbetriebe schützen – Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

Kontrastprogramm: Märchen, Musik, Kettensägen

"steigRhein" präsentiert sich aktiv, aufregend und faszinierend

Die Abwechslung ist es, die Faszination ...

Kindergartenkinder besuchten ihre Küche im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Seit acht Jahren wird das Essen für die Kinder der Tagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf ...

Werbung