Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Glasfaserausbau in Gladbach: Quote bislang nicht erreicht

Ob weite Teile von Gladbach dieses Jahr an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen werden, bleibt abzuwarten. Die erforderliche Ausbauquote von mindestens 30 Prozent wurde nicht erreicht, teilt das Unternehmen mit.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Nachdem das Interesse der Anwohner zu Beginn der Vorvermarktung groß schien, wurde es nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Wochen deutlich weniger. "Am Ende lagen wir in dem Gebiet mit 781 Wohneinheiten bei unter 20 Prozent. Abgeschlossen wurden 150 Verträge und 235 hätten wir gebraucht", erklärt Geschäftsfeldleiter Philipp da Costa.
Die SWN prüfen derzeit, wie und ob sich der Ausbau trotzdem realisieren lässt, damit er nicht um mindestens zweieinhalb Jahre verschoben werden muss. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach erklärt: "Auch als kommunaler Energieversorger sind wir ein Unternehmen und müssen wirtschaftlich arbeiten. Deshalb brauchen wir Planungssicherheit, da Investitionen in Millionenhöhe sonst nicht zu rechtfertigen sind".




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Während der Vorvermarktung können alle Hauseigentümer laut SWN bis zu 500 Euro bei den Anschlusskosten sparen. Für Mieter fielen die Aktivierungskosten von 70 Euro weg. "Wir möchten alle motivieren, die schon einen Vertrag abgeschlossen haben, um in der Nachbarschaft für Glasfaser zu werben", wird Herschbach weiter zitiert. Es reiche nicht aus, nicht gegen den Glasfaserausbau zu sein. "Wir brauchen genügend Abschlüsse, damit der Ausbau in diesem Jahr stattfinden kann. Wenn nicht, wäre es bedauerlich für die Anwohner, die Glasfaser haben möchten." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Sanfte Geburt für Frühchen: Neuer Geburtstisch kommt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zum Einsatz

Wenn ein Kind zu früh zur Welt kommt, muss es oft schnell gehen, um den neuen Erdenbürger medizinisch ...

1.250 Jahre Engers: Vier Tage buntes Programm rund ums Schloss Engers

Große Ereignisse werfen in Engers ihre Schatten voraus: Der Stadtteil am Rhein feiert 1250. Geburtstag ...

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchen Neustädter Familienunternehmen

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen waren zu Gast bei M+C Schiffer ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

VR Bank in Linz: Filialleitung an Benjamin Christen übergeben

Ulrich Runkel übergibt die Leitung der VR Bank-Filiale Linz in die Hände von Benjamin Christen. Seit ...

Werbung