Werbung

Region | Daaden | Anzeige


Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten sich nun die beiden Daadener Kindergärten freuen. Das Altenkirchener Unternehmen verarbeitet ausschließlich Rohstoffe aus regionalem Anbau und von betriebseigenen Streuobstwiesen, um höchste Qualität liefern zu können.

Freuten sich über den regionalen Apfelsaft, v.l.n.r Logistikleiter Thorsten Bienemann, Mitarbeiter Uwe Giesa, Unternehmer Benjamin Junge, KiTa Leiterin Britta Comisel und viele Daadener Kinder. (Foto: wällermarkt)

Daaden. Die Kelterei, die seit längerer Zeit auch Mitglied der regionalen Online Plattform wällermarkt ist, nutzte daher selbstverständlich jetzt auch die Logistik des wällermarkt für die Anlieferung der Apfelsaftflaschen im Evangelischen Kindergarten Hahnengel und im kommunalen Kindergarten Alte Bahnhofsschule. Thorsten Bienemann aus Daaden, der die Logistik der Wäller Markt eG leitet und darüber hinaus in Stadtrat und Kirchengemeinde in Daaden aktiv ist, hatte die Aktion mit Firmen-Chef Benjamin Junge eingefädelt. Sehr zur Freude der Kinder wie deutlich zu sehen war. (PM)


Mehr dazu:   Wäller Markt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Weitere Artikel


VR Bank in Linz: Filialleitung an Benjamin Christen übergeben

Ulrich Runkel übergibt die Leitung der VR Bank-Filiale Linz in die Hände von Benjamin Christen. Seit ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchen Neustädter Familienunternehmen

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen waren zu Gast bei M+C Schiffer ...

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

In gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt ...

Jetzt für Leader-Förderung bewerben: 230.000 Euro sind im Fördertopf

Für Projekte mit regionalem Mehrwert stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem gestarteten ...

21 Auszubildende starten bei der IKK Südwest

Am 1. August sind bei der IKK Südwest insgesamt 19 Auszubildende und zwei dual Studierende in ihre berufliche ...

Werbung