Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

In gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt wird die Kooperation auch offiziell intensiviert. So wurde nun die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, damit auch weiterhin Unterstützung für krebskranke Menschen und deren Angehörige gesichert ist.

Dr. Thomas Schopperth und Polizeivizepräsident Jürgen Süs unterzeichnen im Beisein von Anna-Maria Kettner (rechts) und Birgit Werminski (links) die Kooperationsvereinbarung. (Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Koblenz. Am heutigen Mittwoch (2. August) unterzeichneten Polizeivizepräsident Jürgen Süs und Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer des Vereins, die Kooperationsvereinbarung in den Räumen der Geschäftsstelle des Beratungszentrums in Koblenz. Ziel der Vereinbarung ist die Förderung der Zusammenarbeit im Rahmen der Unterstützung onkologisch erkrankter Patienten und ihrer Angehörigen.

Die Krebsgesellschaft RLP bietet in fünf landesweiten Zentren sowie 52 Außenstellen Menschen mit einer Krebserkrankung sowie deren Angehörigen eine kostenfreie Beratung. Das Unterstützungsangebot ist inhaltlich vielfältig. Es reicht von psychosozialer Unterstützung, über Informationen zur Beantragung von Reha-Maßnahmen und Pflegeleistungen, bis hin zum Aktionsangebot für betroffene Familien sowie krebskranke Kinder.



Im Polizeipräsidium Koblenz war die Krebsgesellschaft bereits öfter zu Gast für Vorträge und Infoveranstaltungen. Aus dem Austausch mit den Sozialberatern des Präsidiums hat sich nun die Kooperationsvereinbarung entwickelt. Im konstruktiven Dialog zwischen Jürgen Süs, Thomas Schopperth sowie Anna-Maria Kettner, stellvertretende Geschäftsführerin des Zentrums in Koblenz, und Birgit Werminski, Psychoonkologin im Beratungszentrum, wurden Möglichkeiten besprochen, die Zusammenarbeit künftig enger zu gestalten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten ...

VR Bank in Linz: Filialleitung an Benjamin Christen übergeben

Ulrich Runkel übergibt die Leitung der VR Bank-Filiale Linz in die Hände von Benjamin Christen. Seit ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Jetzt für Leader-Förderung bewerben: 230.000 Euro sind im Fördertopf

Für Projekte mit regionalem Mehrwert stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem gestarteten ...

21 Auszubildende starten bei der IKK Südwest

Am 1. August sind bei der IKK Südwest insgesamt 19 Auszubildende und zwei dual Studierende in ihre berufliche ...

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten Behördenschreiben

Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten ...

Werbung