Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Bendorf: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Rennradfahrer

Am heutigen Dienstag (1. August) befuhr ein 55-jähriger Rennradfahrer gegen 13.30 Uhr das Gefällstück der L 306 in der Gemarkung Bendorf-Stromberg aus Richtung Stromberg kommend in Fahrtrichtung Bendorf-Sayn. Hierbei verlor der 55-Jährige in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Rennrad.

(Symbolbild)

Bendorf. Der 55-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Durch den heftigen Aufprall wurde der Radfahrer schwer-, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Nach erfolgter Erstversorgung wurde dieser zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. An dem Rennrad und dem Lieferwagen entstand Sachschaden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die L 306 zwischen Stromberg und Sayn voll gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich das DRK samt Notarzt, das Unfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizei Bendorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Möbel à la Roentgen: Ausstellung mit prächtigen Möbeln aus dem Umfeld und der Roentgens

Vom 13. August bis zum 12. November zeigt das Roentgen-Museum Neuwied unter dem Titel "Möbel à la Roentgen ...

Westerwälder Rezepte: Omas knuspriges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

Oma wusste genau, wie man ohne großen Aufwand ein sehr leckeres Brathähnchen zubereitet, sodass es außen ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 89. Antik- & Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste aus ...

Neustadt im Rennen um den SWR3 Eistruck - ab jetzt bis morgen früh (2. August) abstimmen

Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung in der Mittagspause für alle in Neustadt (Wied): Am 1. August ...

Leutesdorfer Wein-Picknick lockt an den Rhein

Auch in diesem Jahr findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. Am ...

Irlich hat gefeiert: Neue Dorfmitte ist fertig

Der Arbeitskreis Irlicher Ortsvereine organisierte zur Übergabe der neuen Dorfmitte eine Begegnung Irlicher ...

Werbung