Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald feiert: Hairstylisten freigesprochen

Bei Sonnenschein und bester Laune feierten 24 junge Gesellen aus dem Friseurhandwerk den Abschluss ihrer Lehrzeit. Ein begeistertes Publikum, bestehend aus Lehrern, Ausbildern, Familienmitgliedern und offiziellen Gästen erlebte mit, wie die Prüflinge in der "Hammermühle" in Wahlrod freudig und sichtlich erleichtert ihre Gesellenbriefe entgegennahmen.

24 neue Gesellen wurden freigesprochen. (Foto: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald)

Wahlrod. Sandra Schlotter, Obermeisterin der Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald, freute sich darüber, dass so viele Gäste der Einladung zur Freisprechungsfeier gefolgt waren. Nachdem sie alle herzlich begrüßt hatte, galt ihre Aufmerksamkeit den jungen Gesellen. "Herzlichen Glückwunsch, ihr schneidigen Helden der Scheren", so ihr Willkommensgruß an die erfolgreichen Prüfungsabsolventen. "Heute feiern wir Eure bestandene Gesellenprüfung und wir möchten Euch in Euer Berufsleben entlassen. Ihr habt in den letzten Jahren gelernt, dass das Friseurhandwerk viel mehr ist, als nur Haare schneiden. Ihr seid Künstler, Stylisten und manchmal sogar Magier. Und während ihr die kreativsten Frisuren gezaubert habt, habt ihr gelernt, zuzuhören, wenn die Kunden von ihren Hoffnungen, Träumen und manchmal auch Sorgen erzählten. Ihr wurdet zu den Vertrauten derer, die ihr Haar Eurer Kreativität anvertraut haben. Denn es geht nicht nur um die perfekte Frisur, sondern auch um das Vertrauen, das ihr Euren Kunden gebt und die Freude, die ihr ihnen schenkt",so die Obermeisterin weiter.

Sie appellierte an die jungen Kollegen, dem Friseurhandwerk treu zu bleiben, sich weiterzubilden und vielleicht sogar in die Selbstständigkeit zu gehen. Bevor Schlotter das Wort an die Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses, Sandra Büttner-Velten, abgab, dankte sie noch allen Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses für die geleistete Arbeit.

Ausbildung als Grundlage
Auch Büttner-Velten gratulierte den Kollegen zur bestandenen Prüfung und ließ die vergangenen drei Jahre noch einmal kurz Revue passieren. "Mit dem erfolgreichen Abschluss Eurer Ausbildung", so die Prüfungsausschussvorsitzende, "habt Ihr Euch eine Grundlage geschaffen, die wichtig für die berufliche Weiterbildung und Euer weiteres Leben ist. Ab heute seid Ihr Gesellen und könnt Euch nicht mehr hinter dem Begriff Lehrling verstecken. Ihr müsst bereit sein, Verantwortung zu übernehmen."



Büttner-Velten vergaß aber auch nicht die vielen Wegbegleiter, die mit dazu beigetragen haben, dass nunmehr 24 junge Gesellen das Friseurhandwerk ausüben dürfen. Daher richtete sie ihren Dank auch an die Ausbildungsbetriebe, Schulen und Eltern, die die jungen Leute auf ihrem sicherlich nicht immer leichten Weg zum Berufsabschluss begleitet haben.
Mit den besten Wünschen an die erfolgreichen Prüfungsabsolventen sowie dem Dank an die Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses schloss Büttner-Velten ihre Rede.

Im Anschluss an ihre Ausführungen überreichte Büttner-Velten gemeinsam mit ihren Kolleginnen Nadine Fischbach und Hilde Mallm die Gesellenbriefe an die jungen Gesellen. Besonderes freuten sich die drei Prüfungsbesten der Innung, als sie ihre Gesellenbriefe erhielten. Dies waren auf Platz 1 Beatrice Komm, Bad Honnef, Ausbildungsbetrieb dietz coiffeur & stieger GmbH, Linz, Platz 2 Natalia Horst, Netphen, Ausbildungsbetrieb DAA GmbH, Betzdorf, und Platz 3 Dorentina Nikqi, Güllesheim, Ausbildungsbetrieb Anke Rindt, Friseurmeisterin, Neuwied. Sie wurden am Ende der Gesellenbriefübergabe zusätzlich mit einem Präsent geehrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Katz-und-Maus-Spiel in der Kunstszene: Bernhard Jaumann liest in Neuwieds Stadtgalerie

Echte Banksy-Graffitis in München? Oder nur "künstliche" Propaganda? Das ist die Ausgangslage in Bernhard ...

creole_sommer: Drei Tage pure Lebensfreude in den Goethe-Anlagen genießen

Gypsy Swing, kubanische Lebensfreude und ein exzentrisch-internationaler Groove-Mix stehen dieses Jahr ...

Künstlerduo Dan Dryer: Ausstellung "surplus" im Kunstverein Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein freut sich, ankündigen zu können, dass die Räumlichkeiten in Markt9 die ...

Stabile Lage am Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Arbeitslosenquote in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen bleibt bei 5,1 Prozent nahezu stabil. ...

Große Möbelausstellung im Roentgen-Museum Neuwied kommt: Katalog ist im Druck

Das Roentgen-Museum Neuwied bereitet zurzeit eine große Möbelausstellung vor, die ab Sonntag, 13. August, ...

Aktualisiert: Feuer im Keller eines Wohnheimes in Hausen gelöscht

Am heutigen Dienstagmorgen (1. August) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung