Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen absolvierte Praxistag im Neuwieder Zoo

Klingt nach einer guten Idee: Um als Bundestagsabgeordneter die Bedürfnisse und Leistungen der Menschen im Volk am eigenen Leib zu erfahren, absolviert Martin Diedenhofen (SPD) eine ganze Reihe an Praktika in den verschiedensten Berufszweigen. Diese Erfahrungen werden seine politische Arbeit in Zukunft ganz sicher nachhaltig prägen - ganz nah an der Basis. Jüngst war er als Praktikant im Zoo Neuwied.

Martin Diedenhofen packte auch im Reptilienhaus mit an. (Foto: Martin Schmitz)

Neuwied. Da staunten die Tiere nicht schlecht über ihren neuen Pfleger: Für einen Tag blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Rahmen seiner Praktikumsreihe hinter die Kulissen des Zoos in Neuwied und packte unter anderem bei der Fütterung der Tiere und der Säuberung der Gehege mit an. Diedenhofen: "Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine feste Institution hier in der Region und darüber hinaus. Deswegen war es mir wichtig, hier einen Tag mitzuarbeiten und aus erster Hand zu erfahren, welche Herausforderungen es gibt."

Von Tierpfleger Thorben Maur erhielt der Bundestagsabgeordnete einen Einblick in die Abläufe im sogenannten Exotarium - einem Reptilienhaus. Dabei gab es einige Begegnungen mit faszinierenden Lebewesen. Angetan war der Abgeordnete dann auch von seinem Arbeitsplatz am Nachmittag, wo er unter anderem auf verschiedene Affenarten traf. Tierpflegerin Lena Weeser wies Diedenhofen in seine Arbeit ein und erklärte ihm alles Wichtige zu den Tieren.



Der Besuch des Zoos fügt sich in eine Reihe von Praktika ein, die der Bundestagsabgeordnete bereits absolviert hat - von der Nachtschicht bei der Polizei über das Handwerk bis zum Blick hinter die Kulissen im Supermarkt. Diedenhofen: "Mit meiner Praktikumsreihe möchte ich aus erster Hand erfahren, was gut läuft und wo die Politik unterstützen kann. Ich bin überzeugt, dass das immer am besten geht, wenn man sich die Zeit nimmt und vor Ort mit anpackt."

Zum Abschluss seines Praktikums im Zoo dankte der Bundestagsabgeordnete allen Mitarbeitenden und dem Zoodirektor Mirko Thiel für die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Zoos zu blicken. "Es ist beeindruckend zu sehen, was hier im Zoo alles geleistet wird, ich komme definitiv wieder."

Gemeinsam vereinbarte man, weiterhin im Austausch zu bleiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Puderbach: Einbruch in den neuen Kindergarten

Der Kindergarten befindet sich noch im Bau und schon sind Einbrecher am Werk: Wie die Polizei Straßenhaus ...

Kultur-Pass und Familienkarte stärken die Region

Im Ausschuss "Landkreis 2030 – Regional- und Kreisentwicklung" stellte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach ...

"Westwärts": Kulturverein Taftahü Oberscheid präsentiert den 15. Kulturtag

Der Kulturverein Taftahü Oberscheid freut sich, den 15. Kulturtag unter der Überschrift "Westwärts" ankündigen ...

Irlicher unterstützen Hospizarbeit: Arbeitskreis der Ortsvereine spendet 1.000 Euro

Der Neuwieder Stadtteil Irlich besteht seit 1.000 Jahren. Grund genug für die Irlicher Bürger, den Geburtstag ...

Team "Bananenflanken" läuft beim Deichstadtpokal auf

Im Rahmen des Deichstadtpokals absolvierten die inklusive Fußballmannschaft "Team Bananenflanke Koblenz" ...

Baustein zur Mobilität im ländlichen Raum - CDU, FDP und FWG wünschen sich Mitfahrbänke

Mitfahrbänke schließen Lücken in der Mobilitätsversorgung und bringen zudem noch Menschen zusammen. "Gerade ...

Werbung