Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Irlicher unterstützen Hospizarbeit: Arbeitskreis der Ortsvereine spendet 1.000 Euro

Der Neuwieder Stadtteil Irlich besteht seit 1.000 Jahren. Grund genug für die Irlicher Bürger, den Geburtstag ihres Heimatortes gebührend zu feiern. Im Juni stand ein ganzes Wochenende mit vielen Veranstaltungen im Zeichen dieses Jubiläums.

Auf dem Weyerdamm überreichten Vertreter der Irlicher Ortsvereine den symbolischen Spendenscheck an den Hospizverein Neuwied. (Foto: Beate Christ / Hospizverein Neuwied)

Irlich. Unter anderem hatte der Arbeitskreis der Irlicher Ortsvereine ein Benefizkonzert mit der Brass Combo des Landespolizeiorchesters Mainz zugunsten des Neuwieder Hospizvereins organisiert. 500 Euro kamen so zusammen und im Kreis der Ortsvereine wurde entschieden, den Betrag zu verdoppeln. So konnte die stolze Spendensumme von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und Dr. Ingrid Stollhof, auf dem Weyerplatz überreicht werden. "Uns ist es ein Anliegen, einen karitativen Zweck in der Region zu unterstützen", sagte der Sprecher der Ortsvereine, Dirk Arenz. Die Spendensumme soll in den Bau des Rhein-Wied Hospizes in Niederbieber fließen. Hans-Peter Knossalla dankte den Irlichern für ihr Engagement, mit dem sie helfen, die hospizliche Versorgung im Landkreis Neuwied zu sichern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen absolvierte Praxistag im Neuwieder Zoo

Klingt nach einer guten Idee: Um als Bundestagsabgeordneter die Bedürfnisse und Leistungen der Menschen ...

Puderbach: Einbruch in den neuen Kindergarten

Der Kindergarten befindet sich noch im Bau und schon sind Einbrecher am Werk: Wie die Polizei Straßenhaus ...

Kultur-Pass und Familienkarte stärken die Region

Im Ausschuss "Landkreis 2030 – Regional- und Kreisentwicklung" stellte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach ...

Team "Bananenflanken" läuft beim Deichstadtpokal auf

Im Rahmen des Deichstadtpokals absolvierten die inklusive Fußballmannschaft "Team Bananenflanke Koblenz" ...

Baustein zur Mobilität im ländlichen Raum - CDU, FDP und FWG wünschen sich Mitfahrbänke

Mitfahrbänke schließen Lücken in der Mobilitätsversorgung und bringen zudem noch Menschen zusammen. "Gerade ...

Vierter Hof- und Gartenflohmarkt in ganz Heimbach-Weis

Schon zum vierten Mal lädt ganz Heimbach-Weis am ersten Samstag im September zwischen 9 und 16 Uhr zum ...

Werbung