Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Vierter Hof- und Gartenflohmarkt in ganz Heimbach-Weis

Schon zum vierten Mal lädt ganz Heimbach-Weis am ersten Samstag im September zwischen 9 und 16 Uhr zum Bummeln und Entdecken ein. Viele Haushalte bauen Stände in Höfen und Gärten auf und bieten Kleidung, Antiquitäten, Spielzeug, Sammlerstücke, Dekoartikel und vieles mehr an.

(Foto: privat)

Heimbach-Weis. Mit dem Flohmarkt soll ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt werden, indem eine nachhaltige Weiternutzung gebrauchter Gegenstände ermöglicht wird.
Damit Besucher alle teilnehmenden Haushalte gut finden, stellt Rethink e. V., der Initiator der Aktion, eine Übersichtskarte aller Stände und deren Angebote bereit.

Wer möglichst entspannt von Stand zu Stand kommen will, sollte seinen Besuch mit einer Fahrradtour durch Heimbach-Weis verbinden. Gerade die abgelegeneren Stände bieten allerlei Entdeckungen, und sind unbedingt ebenfalls einen Besuch wert. Alle teilnehmenden Haushalte freuen sich auf einen spannenden Tag und viele gut gelaunte Besucher von nah und fern.

Anwohner, die noch als Aussteller am Flohmarkt teilnehmen möchten, haben bis zum 30. August die Gelegenheit, sich unter info@rethink-ev.de oder 02622/902787 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos, gewerbliche Anbieter sind nicht gestattet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Baustein zur Mobilität im ländlichen Raum - CDU, FDP und FWG wünschen sich Mitfahrbänke

Mitfahrbänke schließen Lücken in der Mobilitätsversorgung und bringen zudem noch Menschen zusammen. "Gerade ...

Team "Bananenflanken" läuft beim Deichstadtpokal auf

Im Rahmen des Deichstadtpokals absolvierten die inklusive Fußballmannschaft "Team Bananenflanke Koblenz" ...

Irlicher unterstützen Hospizarbeit: Arbeitskreis der Ortsvereine spendet 1.000 Euro

Der Neuwieder Stadtteil Irlich besteht seit 1.000 Jahren. Grund genug für die Irlicher Bürger, den Geburtstag ...

Neuwied legt Förderprogramm für private Balkon-Photovoltaik auf

Neuwied geht voran bei der Energiewende: Von der Papaya-Koalition initiiert, hat der Stadtrat in seiner ...

Pioniere in der Pflege: 29 Azubis bestehen erste generalistische Ausbildung

Drei Jahre, 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, drei schriftliche und eine mündliche Prüfung - das ...

Foto-Fahndung: Unbekannter setzt unterschlagene Bankkarte an Tankstelle ein

Wer kennt diesen Mann? Die Ermittler des Kriminalkommissariats 15 der Bonner Polizei suchen mit Fotos ...

Werbung